Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Apr. 2020 · Das Foto zeigt den Baufortschritt der Erdbeerbrücke im Jahr 1967. Foto: Klaus Sander. Jung, aber mit viel Geschichte. 50 Jahre. Universität Bremen. 50 Jahre sind seit der Gründung der...

    • Sarah Haferkamp
  2. Die Karl-Carstens-Brücke ist eine die Weser überquerende Straßenbrücke in Bremen. Bis 1999 hieß sie offiziell Werderbrücke, da sie den Stadtwerder überspannt, dann erfolgte die Umbenennung in Karl-Carstens-Brücke – nach dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Karl Carstens, der aus Bremen stammte. Umgangssprachlich ist ...

  3. 4. Aug. 2020 · Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Karl-Carstens-Brücke (Erdbeerbrücke) in Bremen, Deutschland. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

    • (71)
  4. Die Karl-Carstens-Brücke ist eine die Weser überquerende Auto- und Fußgängerbrücke in Bremen. Die Brücke verbindet die beiden Bremer Ortsteile Habenhausen und Hastedt. Sie liegt bei Mittelweserkilometer 362,95, etwa 800 Meter flussabwärts des Weserwehres. Mit dem Bau der Brücke wurde am 17. November 1966 begonnen. Nach über ...

  5. Die Karl-Carstens-Brücke hieß bis 1999 offiziell Werderbrücke. Umgangssprachlich ist die Querung in Bremen hauptsächlich unter der Bezeichnung Erdbeerbrücke bekannt. Den Namen...

    • Ina Schulze
  6. 23. Mai 2023 · Für drei der fünf Bremer Autobrücken über die Weser ist Bremen selbst zuständig, also das Mobilitätsressort und das ihm unterstellte Amt für Straßen und Verkehr (ASV): "Erdbeerbrücke", Wilhelm-Kaisen- und Bürgermeister-Smidt-Brücke.

  7. Entdeck die besten Radtouren zum Highlight Erdbeerbrücke - Ansicht in der Erdbeerzeit 🍓 in Bremen, Deutschland. Finde die schönsten Radwege auf der Karte für deine Fahrradtour.