Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre mehr über die Erde, den dritten Planeten im Sonnensystem, der Lebensformen beherbergt. Hier findest du einen Steckbrief mit wichtigen Daten zu Entfernung, Umlauf, Temperatur, Atmosphäre, Magnetfeld und mehr.

    • Steckbrief: Die Erde
    • Was ist Die Erdrotation?
    • Die Schichten Der Erde – Wie ist Der Blaue Planet aufgebaut?
    • Was ist Das Gradnetz Der Erde?
    • Unsere Erde Im Laufe Des Jahres – Versuch Zum Nachmachen
    • Literatur
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec
    Wo?: Dritter Planet von der Sonne aus
    Nachbarn:Venus & Mars
    Durchmesser:etwa 12.700 km
    Umfang:40.000 km (Äquatorumfang)

    Mit der Erdrotation meinen wir die Drehung der Erde um ihre eigene Achse. Sie dauert dabei genau einen Tag. Die Drehbewegung wurde aber erst 1891 mit dem sogenannten Foucaultschen Pendel bewiesen. Bei diesem Experiment scheint es, als würde das enorm große Pendel mit der Zeit seine Richtung ändern. Da das Pendel aber weder vom Wind noch von Mensche...

    Unsere Erde ist vor langer Zeit aus einer riesigen Staub- und Gaswolke im Weltall entstanden. Durch ihre eigene Erdanziehungskraft verdichteten sich diese Stoffe und schufen unseren Planeten. Zu seinen Bestandteilen zählen daher Metalle, Gesteine, Gase und Wasser, das sich durch die Atmosphäreansammeln konnte. Im Laufe der Zeit sanken die schwerere...

    Das Gradnetz der Erde ist ein ausgedachtes Netz mit nummerierten Linien. Es hilft uns dabei, bestimmte Punkte auf der Erde oder Flächen einzuordnen, indem wir auf die durch das Gradnetz entstehenden Koordinaten zurückgreifen. Die sogenannten Längengrade führen dabei von oben am Nordpol nach unten zum Südpol, während die Breitengrade die Welt in que...

    Da Du nun mit allen wichtigen Fakten rund um die Erde ausgestattet bist, wird es Zeit, selbst aktiv zu werden! Wie wäre es also mit einem kleinen Experiment, bei dem Du den Einfluss der Sonneauf unseren Planeten beobachten kannst? Unser blauer Planet ist der bisher einzige, auf dem Leben nachgewiesen werden konnte. Das liegt an seinen optimalen Vor...

    Kraus, Helmut (2007):Die Atmosphäre der Erde. Eine Einführung in die Meteorologie, 3. Auflage Berlin, Heidelberg, New York. Scorza, Cecilia:Wie besonders ist die Erde?

    Erfahre mehr über die Erde, unseren dritten Planeten von der Sonne, der aus drei Schichten besteht und eine eigene Achse dreht. Entdecke auch, wie Du die Erde im Laufe des Jahres beobachten kannst und was das Gradnetz bedeutet.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ErdeErde – Wikipedia

    Die Erde ist der dichteste, fünftgrößte und der Sonne drittnächste Planet des Sonnensystems. Sie ist Ursprungsort und Heimat aller bekannten Lebewesen. Ihr Durchmesser beträgt mehr als 12.700 Kilometer und ihr Alter etwa 4,6 Milliarden Jahre.

  3. Erfahre alles über den Planeten Erde, wie er sich dreht, wie er aufgebaut ist und wie er aussieht. Lerne die Begriffe Erdbahn, Erdrotation, Jahreszeiten, Gradnetz und mehr mit Bildern und Beispielen.

    • erde steckbrief1
    • erde steckbrief2
    • erde steckbrief3
    • erde steckbrief4
  4. 25. Apr. 2014 · Erfahren Sie mehr über die Erde, den größten und einzigen bewohnbaren Planeten im Sonnensystem. Lesen Sie über ihre Atmosphäre, Oberfläche, Kruste, Mantel, Kern und ihre Besonderheiten.

    • erde steckbrief1
    • erde steckbrief2
    • erde steckbrief3
    • erde steckbrief4
  5. Das Weiße sind Wolken oder Eis und Schnee. Die Erde ist der Planet, auf dem wir leben. Wie die anderen Planeten umkreist die Erde die Sonne, dafür benötigt sie ein Jahr. Einmal am Tag dreht sich die Erde um die eigene Achse, also die Erdachse.

  6. Die Erde ist der dritte Planet unseres Sonnensystems. Auf diesem Planeten ist das gesamte uns bekannte Leben beheimatet. Das Leben hat sich entwickelt, da die Erde genau die richtigen Bedingungen für uns bereit hält. Wegen ihres hohen Bestandteils an Wasser wird sie auch als „Blauer Planet“ bezeichnet. Wegen ihren Eigenschaften ist der ...