Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Man unterscheidet zwischen innerer und äußerer Erstickung. Äußere Erstickung: Verminderter Sauerstoffgehalt in der. Lunge. durch Verlegung der. Atemwege. , Strangulation, sauerstoffarme Umgebung. Innere Erstickung: Verminderter Sauerstoffgehalt im Blut durch verminderte Bindung an. Hämoglobin. bei.

  2. Erdrosseln (im englischen Schrifttum strangling, ligature strangulation) bezeichnet die Strangulation eines Lebewesens durch Zuziehen einer Schlinge . Wesentliches Unterscheidungsmerkmal zum Erwürgen ist die Zuhilfenahme eines Werkzeugs, beispielsweise einer Garrotte.

  3. 21. Aug. 2023 · Ehefrau erdrosselt und im Wald vergraben. Mordprozess gegen 55-jährigen Ehemann aus Riegelsberg gestartet. Mit der Verlesung der Anklage hat am Freitag der Mordprozess gegen einen 55 Jahre alten Riegelsberger begonnen, der Anfang des Jahres seine Ehefrau getötet haben soll.

  4. Erhängen bezeichnet die Kompression der Halsweichteile (Gefäße) durch ein ganz oder teilweise um den Hals gelegtes Strangwerkzeug, verursacht durch den Zug des Eigengewichts des Körpers. Man unterscheidet typisches von atypischem Erhängen.

  5. 11. März 2024 · 11. März 2024, 17:40 Uhr. Im Juni 2023 wird eine junge Frau in Radeberg tot in ihrem Schlafzimmer aufgefunden. Tatverdächtig ist ihr 31 Jahre alter Ehemann. Er muss sich seit Montag vor dem...

  6. 22. Aug. 2015 · Hamburg. Erhängen, Erdrosseln und Erwürgen – die drei Formen der Strangulation. 22.08.2015, 05:03 Uhr • Lesezeit: 1 Minute. Von Bettina Mittelacher. Strangulation (lat. stringere gulam) ist der...

  7. 3. Mai 2023 · Der Ausdruck „Erdrosseln“ beschreibt eine tödliche Strangulation durch einen auf den Hals einwirkenden Gegenstand, dessen komprimierender Effekt nicht – wie dies beim Erhängen der Fall ist – durch die Schwerkraft des Betroffenen vermittelt wird.