Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wichtige Ereignisse & Schlagzeilen 1943. Januar 1943. 1. Januar. Enrico Celio wird neuer Bundespräsident der Schweiz. Auf Vorschlag des Deutschen Normenausschusses beginnt die Woche in Deutschland jeweils sonntags um 0.00 Uhr und endet am darauf folgenden Samstag um 24.00 Uhr. An der Ostfront beginnt die 1.

  2. Im Kriegsjahr 1943 gewinnen die Alliierten an allen Fronten endgültig die Oberhand. Ihre im Vorjahr begonnenen Offensiven gegen die »Festung« Europa gehen erfolgreich zu Ende: Am 31. Januar bzw. am 2. Februar kapituliert die von sowjetischen Truppen eingeschlossene 6. deutsche. mehr...

  3. 9. Apr. 2024 · Die Ereignisse von 1943 haben den Verlauf des Krieges und der Weltgeschichte maßgeblich beeinflusst. Politische Konferenzen wie die Casablanca-Konferenz und die Teheran-Konferenz legten wichtige strategische Entscheidungen fest, während Schlachten wie die von Stalingrad und die Eroberung von Städten durch die Rote Armee ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19431943 – Wikipedia

    Kalenderübersicht 1943. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Zweiter Weltkrieg. 1.1.1.1 Politische und diplomatische Entwicklungen. 1.1.1.2 Deutsch-Sowjetischer Krieg. 1.1.1.3 Der Krieg im Westen/Italien. 1.1.1.4 Der Krieg in Nordafrika. 1.1.1.5 Bombenkrieg. 1.1.1.6 U-Bootkrieg im Atlantik.

  5. Die deutsche Presse verbreitet die Nachricht, dass die Wehrmacht im Februar 1943 in Katyn (bei Smolensk) die Leichen von 4.000 polnischen Offizieren entdeckt hat, die 1940 von Sowjets ermordet worden sind. Das NS-Regime erhofft sich von der Nachricht eine Schwächung der Anti-Hitler-Koalition. Erst 1990 übernimmt die Sowjetunion offiziell die ...

    • ereignisse 1943 aktuell1
    • ereignisse 1943 aktuell2
    • ereignisse 1943 aktuell3
    • ereignisse 1943 aktuell4
    • ereignisse 1943 aktuell5
  6. DDR. Ab 1990. Wieder­ver­einigung bis heute. 1941. 1942. 1943. 1944. 1945. 1946. 1947. 1948. 1949. 1950. 1943. 14.-26.1.1943. Konferenz von Casablanca. Auf der Geheimkonferenz von Casablanca werden die weiteren Kriegsziele der Alliierten genau festgelegt. 28.11.-2.12.1943. Konferenz von Teheran.

  7. April 1943. 07.-10. April: beim Treffen in Salzburg drängt Mussolini Hitler zu Friedensverhandlungen mit der Sowjetunion; 19. April: Aufstand im Warschauer Ghetto wird niedergeschlagen; Mai 1943. 12. Mai: Achsenmächte kapitulieren in Tunesien, Nordafrika; Juni 1943. 03. Juni: De Gaulle gründet Befreiungskomitee CFLN in Algier; 19.-21. Juni ...