Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Jahr 1991 war das endgültige Aus für das Bestehen der Sowjetunion. Einige Nachfolgestaaten bestanden als Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) weiter, einer Vereinigung, die von Russland, der Ukraine und Weißrussland gegründet worden war und der noch weitere unabhängige Republiken angehörten.

    • Das War 1992

      So einfach war das. Die Menschenrechtsverletzungen und...

  2. Deutschland steht im zweiten Jahr der Vereinigung vor der schwierigen Aufgabe, die Gräben zwischen Ost und West zu überwinden und eine gemeinsame Orientierung für die Zukunft zu finden. Eine institutionelle Basis für die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit wird durch das Stasi-Unterlagengesetz. mehr...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19911991 – Wikipedia

    Im Jahr 1991 bestimmten insbesondere der Zweite Golfkrieg, die Kriege im ehemaligen Jugoslawien und die endgültige Auflösung der Sowjetunion das Weltgeschehen. Nach dem Augustputsch in Moskau erklärten zahlreiche Unionsrepubliken ihre Unabhängigkeit (Liste hier).

  4. 17. Dez. 2010 · Die Bundesrepublik wird von einer Welle der Gewalt gegen Ausländer erschüttert, seitdem gilt Hoyerswerda als Fanal der Neonazis. Wichtigstes Ereignis des Jahres ist der Golfkrieg. UNO-Truppen ...

    • Tagesschau.De
  5. In ganz Deutschland demonstrieren insgesamt über 200.000 Menschen gegen einen drohenden Zweiten Golfkrieg. 13.01. Der baden-württembergische Ministerpräsident Lothar Späth (1937-2016) (CDU) tritt wegen der "Traumschiff-Affäre" zurück.

  6. Das Jahr 1991 war von wichtigen Ereignissen, bedeutenden Trends und kulturellen Highlights geprägt. Vom Golfkrieg über die Wahl von Boris Jelzin bis hin zur Gewaltwelle gegen Ausländer in Deutschland – das Jahr 1991 hatte eine große Auswirkung auf die Weltgeschichte.

  7. Wichtige Ereignisse des Jahres 1991: 17. Jan. 1991: Helmut Kohl wird vom Bundestag zum gesamtdeutschen Kanzler gewählt. 26. Feb. 1991: Der erste Webbrowser "WorldWideWeb" wird vorgestellt. 14. Mär. 1991: Der Kaufhauserpresser "Dagobert" wird zu 7 Jahren Haft verurteilt. 10. Apr. 1991: Der letzte "Wartburg" läuft in Eisenach von Band.