Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kriegsrecht in Polen 19811983 (polnisch stan wojenny für Kriegszustand) war eine Maßnahme des Regimes der Volksrepublik Polen unter Wojciech Jaruzelski, um die Demokratiebewegung und die freie Gewerkschaft Solidarność zu zerschlagen.

  2. Am 13. Dezember 1981 rief Armeechef Jaruzelski in Polen das Kriegsrecht aus. Es folgten bittere Jahre der Unterdrückung und des Freiheitskampfes im Untergrund. Die Gewerkschaft Solidarność...

  3. Polen 1981 – Der neue Partei- und Staatschef Polens, Wojciech Jaruzelski, verhängte in Warschau das Kriegsrecht und verbot die Gewerkschaft „Solidarität“. Alle Ereignisse im Dezember 1981

  4. 11. Dez. 2021 · In der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember 1981 verhängte die polnische Regierung das Kriegsrecht. Ein Ereignis, das damals weltweit Aufsehen erregte und welthistorische Folgen hatte – ein ...

  5. 10. Dez. 2021 · Um den Zerfall des Systems aufzuhalten, verhängte General Wojciech Jaruzelski 1981 das Kriegsrecht. Die polnische Gewerkschaft Solidarnosc stellte das Machtmonopol der Kommunisten in Frage und...

  6. Sie war eine das gesamte Land erfassende Revolutionsbewegung, in der sich das Streben der Polen nach Demokratie und Freiheit ausdrückte. Die Bewegung sah sich in der Tradition antikommunistischer Arbeiterproteste. Knapp zwei Drittel aller Werkstätten in Polen waren der Solidarnosc-Bewegung beigetreten.

  7. Eine der Auswirkungen dieses Kriegszustandes, der am Sonntag, dem 13.12.1981 ausgerufen wurde, war die Postzensur. Schon früh interessierten mich die möglichen Auswirkungen des Kriegszustandes - Polen hatte bekannterweise in Krisenzeiten immer eine Postzensur eingeführt.