Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Eremitage [eʁɘmiˈtaːʒ] oder Ermitage (russisch Эрмитаж) in Sankt Petersburg an der Newa ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Auch der Gebäudekomplex, der das Museum beherbergt und zu dem der berühmte Winterpalast gehört, wird heute zusammenfassend als Eremitage bezeichnet.

  2. Eremitage, St. Petersburg. Die Geschichte der Eremitage in St. Petersburg geht auf das Jahr 1764 zurück, als Katharina II. von Russland eine Sammlung mit 225 Gemälden erwarb und zur Aufbewahrung eine Kunstkammer mit dem Namen "Eremitage" errichtete.

  3. 7. Dez. 2023 · 10 schönste Säle der Eremitage, die Sie nicht versäumen dürfen (FOTOS) Kultur. 07 Dez 2023. Julia Chakimowa. Legion Media. Der Hauptkomplex des Eremitage-Museums umfasst vier Gebäude mit 400...

  4. Im Juni, wenn die Tage in Sankt Petersburg eigentlich gar nicht enden wollen, ist die Eremitage in der Regel besonders gut besucht. Es ist die Zeit der berühmten Weißen Nächte, in denen das Leben auf den Plätzen und Prospekten der Stadt allenfalls stundenweise zum Erliegen kommt.

  5. Die aus impressionistischen und postimpressionistischen Werken bestehende Sammlung wurde unter dem Puschkin-Museum in Moskau und der Eremitage aufgeteilt. So gelangten „Das Rote Zimmer“ und „Der...

  6. Mit den prächtigen Formen, edel verzierten Fassaden und majestätischen Innenräumen, ist sie ein Pflichtbesuch. Die Eremitage ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen in der Welt. Die über 65.000 Ausstellungsstücke sind in insgesamt 365 Sälen ausgestellt.

  7. Hier können Sie die Meisterwerke von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Perugino, Lorenzo Lotto, Tizian, Raffaello Santi, Rembrandt, Anthonis van Dyck, Goya, Monet, Renoir, van Gogh, Picasso, Matisse und vielen anderen bestaunen. Im Winterpalast gibt es nicht nur die Werke der europäischen Kunst, sondern auch russische und asiatische Meisterwerke.