Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2013 · Music by Franz Schubert. Poem by Johann Wolfgang von Goethe (see below for translation). Created by Oxford Lieder: www.oxfordlieder.co.uk Taken from the album 'Schubert Year by Year': https ...

    • 5 Min.
    • 11M
    • OxfordSong
  2. Erlkönig ist die von Franz Schubert komponierte Vertonung für Singstimme und Klavier der gleichnamigen Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Die Komposition entstand 1815 an nur einem Tag, wurde 1821 vom Verlag Diabelli als Opus 1 publiziert und am 7. März 1821 im Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.

  3. 19. Juni 2017 · Franz Schubert composed his Lied "Erlkönig" for solo voice and piano in 1815, setting text from Goethe's poem. Schubert revised the song three times before publishing his fourth version in 1821...

    • 4 Min.
    • 727,9K
    • Dottore '
  4. 21. Jan. 2013 · Der Erlkönig ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, die er 1782 verfasste. Diese wurde von zahlreichen Komponisten vertont. Unter anderem von Franz...

    • 4 Min.
    • 540,7K
    • GedichteLernen
  5. www.schubertlied.de › die-lieder › erlkoenigErlkönig

    Die Uraufführung des Erlkönigs durch Johann Michael Vogl (Bariton) und Anselm Hüttenbrenner (Klavier) fand am 7. März 1821 um 19:00 Uhr im k.u.k. Hoftheater am Käntnerthore (Heute Wiener Staatsoper) statt.

  6. Erlkönig“ (Opus 1, Deutsch-Verzeichnis 328) ist die von Franz Schubert komponierte Vertonung für Singstimme und Klavier der gleichnamigen Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Die Komposition entstand 1815 an nur einem Tag, wurde 1821 publiziert und am 7. März 1821 im Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt

  7. Erlkönig Lyrics: Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? / Es ist der Vater mit seinem Kind; / Er hat den Knaben wohl in dem Arm / Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm / Mein Sohn, was birgst...