Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ernst barlach. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Top Marken

      Spielzeug: Niedrige Preise,

      riesige Auswahl und schnelle ...

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ernst-barlach-stiftung.de › russische-bettlerin-iiErnst Barlach Stiftung:

    Ernst Barlach Stiftung: Hier können Sie einkaufen. Besuchen Sie das Museum. Russische Bettlerin II. Werkmodell entstanden um 1932, Bronze. (Laur II 517)

  2. Ernst Barlach (1870 – 1938) Bildhauer - meditativ und mystisch. Russische Bettlerin (1907) Eine eindrucksvolle Figur, von der man allerdings nur die Hände und Füße sieht, das Gesicht nur erahnen kann. Der Körper in sich zusammen-gesunken, aber durch die bewegten Beine lebendig und kraftvoll.

    • ernst barlach bettlerin1
    • ernst barlach bettlerin2
    • ernst barlach bettlerin3
    • ernst barlach bettlerin4
    • ernst barlach bettlerin5
  3. In dieser Zeichnung modellierte Ernst Barlach das Volumen der Figur mit dicken, schwarzen und feinen, braunen Strichen, durch die er ähnlich wie ein Bildhauer mit dem Meißel aus dem Holz die runden Formen plastisch herausarbeitete. Das Blatt ist rechts unten in Kohle eigenhändig signiert: »EBarlach«; links unten ist der Titel »die ...

  4. www.ernst-barlach-stiftung.de › verhuellte-bettlerinErnst Barlach Stiftung:

    Ernst Barlach Stiftung: Hier können Sie einkaufen. Besuchen Sie das Museum. Sein Leben. Das Werk. Plastiken. Verhüllte Bettlerin. Werkmodel entstanden 1919, Stucco. (Laur II 279) „Die leise Welt, die abseits im Schatten steht, leidet.

  5. Ernst Barlach (*Wedel (Holstein) 1870 - † Rostock 1938) Werk: Titel: Russische Bettlerin mit Schale Entstehungsdatum: 1906: Grunddaten: Abmessungen: Objekt: 29 x 30,3 x 23,5 cm; Werktyp: Skulptur Technik: Mutz-Keramik, Scherben gelblich, Glasur grau-olivgrün Bezeichnungen: auf der Plinthe rechts bezeichnet: E Barlach (schwach leserlich ...

  6. 1907 stellte Barlach im Frühjahrssalon der Berliner Secession die von Richard Mutz geschaffenen farbigen Terrakotten Russische Bettlerin mit Schale und Blinder russischer Bettler aus. Barlach lebte von Februar bis November 1909 als Stipendiat in der Villa Romana in Florenz .

  7. Russische Bettlerin mit Schale. Datierung. 1906. Reihe, Serie. –. Material, Technik. Steinzeug (Mutz-Keramik), braungelb glasiert; gebrannt in den Keramischen Kunstwerkwerkstätten Richard Mutz, Berlin-Wilmersdorf. MAßE. 29,1 x 30,3 x 23,2 cm.