Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Heinrich Philipp August Haeckel (* 16. Februar 1834 in Potsdam; † 9. August 1919 in Jena) war ein deutscher Mediziner, Zoologe, Philosoph, Zeichner und Freidenker sowie Hochschullehrer in Jena, der ab den 1860er Jahren die Ideen von Charles Darwin zu einer speziellen Abstammungslehre ausbaute.

  2. Ernst Haeckel war ein deutscher Biologe, Naturforscher, Philosoph und Künstler, der durch seine Arbeiten zur Darstellung der Natur bekannt wurde. Er ist besonders für sein Engagement für Charles Darwins Evolutionstheorie in Deutschland bekannt und prägte Begriffe wie "Ökologie", "Phylum" und "Protisten". Außerdem fertigte er detaillierte ...

  3. ERNST HAECKEL starb als weltberühmter Gelehrter am 9. August 1919 in der Villa Medusa in Jena. Es ist heute das ERNST-HAECKEL-Museum.

  4. Haeckel unternimmt ausgedehnte Forschungsreisen, u.a. in den Orient, nach Skandinavien, Dalmatien, Korfu, Korsika, Frankreich und Großbritannien. Schwerpunktmäßig untersucht er Kalkschwämme, Korallen, Medusen (Quallen) und leistet Grundlagenforschung für die Evolutionsgeschichte von Mensch und Tier. 1872.

  5. 15. Jan. 2021 · 15. Januar 2021. Ernst Haeckel – Naturphilosoph, Vordenker der Evolutionsbiologie und „deutscher Darwin“. © historisch, aus: Photographische Gesellschaft, 1906. Vorlesen. Ernst Haeckel war...

  6. Tabellarischer Lebenslauf Ernst Haeckel. 1834-1919 Naturwissenschaftler, Arzt, Künstler, Philosoph. 1834. 16. Februar: Ernst Haeckel wird in Potsdam als Sohn des preußischen Oberregierungsrats Carl Haeckel und dessen Frau Charlotte (geb. Sethe) geboren.

  7. Februar 1834 in Potsdam; † 9. August 1919 in Jena) war ein deutscher Mediziner, Zoologe, Philosoph, Zeichner und Freidenker sowie Hochschullehrer in Jena, der ab den 1860er Jahren die Ideen von Charles Darwin zu einer speziellen Abstammungslehre ausbaute.