Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sigmund Werner Paul Jähn (* 13. Februar 1937 in Morgenröthe-Rautenkranz; † 21. September 2019 in Strausberg) war ein deutscher Jagdflieger, Kosmonaut und Generalmajor der NVA. Er flog als erster Deutscher in den Weltraum .

    • 25. Nov. 1976
    • 26. Aug. 1978
    • 1 Raumflug
  2. 24. Aug. 2021 · 1978 flog Kosmonaut Sigmund Jähn als erster Deutscher ins Weltall. Zeitlebens begleitete den Vogtländer aus Morgenröthe-Rautenkranz eine Welle der Sympathie. Ein Blick auf sein bewegtes...

  3. 18. Aug. 2023 · Sigmund Jähn war als erster Deutscher überhaupt im All. Der DDR-Kosmonaut verstarb 2019 mit 82 Jahren. Wir erklären, warum seine Reise ins All 1978 zwar mit einer unsanften Landung endete, aber Jähn ewigen Ruhm einbrachte.

    • (65)
    • erster deutscher im weltall1
    • erster deutscher im weltall2
    • erster deutscher im weltall3
    • erster deutscher im weltall4
    • erster deutscher im weltall5
  4. 22. Sept. 2019 · Am 27. August 1978, einen Tag nach dem Start der Raumkapsel Sojus 31 vom Weltraumbahnhof Baikonur, titelte das „Neue Deutschland“ ungewohnt patriotisch: „Der erste Deutsche im All – ein Bürger der DDR“. Aus dem damals 41-jährigen NVA-Oberstleutnant Sigmund Jähn war der „Fliegerkosmonaut“ geworden.

  5. 17 Jahre nach Juri Gagarins erstem Weltraumflug darf auch ein Deutscher ins All: Zusammen mit Waleri Bykowski an Bord der sowjetischen Sojus 31 umrundet Sigmund Jähn (rechts), Oberst der ...

  6. Am 26. August 1978 startete der damalige DDR-Bürger Sigmund Jähn als erster Deutscher ins All. Zusammen mit Kommandant Waleri Bykowski flog er als Forschungskosmonaut an Bord des Raumschiffes Sojus 31 zur Raumstation Saljut 6.

  7. 23. Aug. 2018 · Sigmund Jähn, der erste Deutsche im All Kosmo-Siggi. Einmal Weltall und zurück: Das gelang Sigmund Jähn als einzigem Kosmonauten der DDR. Gerhard Kowalski schrieb 1978 als Journalist über den...