Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bis zum Ende des 21. Jahrhunderts wird die stärkste Erwärmung des Ozeans in den oberen paar hundert Metern erwartet. Nach Modellrechnungen wird sich bei dem Szenario RCP2.6 die Temperatur der oberen Schicht bis 1 km Tiefe um 0,5 °C und nach dem Szenario RCP8.5 um 1,5 °C bis 2100 erhöhen.

  2. 14. Jan. 2020 · Die Ozeane erwärmen sich. Die Ursache ist der Mensch. Und die Folgen sind gravierend. Das ist, zusammengefasst, der Inhalt des aktuellen Berichts eines internationales Forscherteams um den chinesischen Klimaforscher Lijing Cheng.

    • Peter Carstens
  3. 19. Apr. 2024 · Erwärmung der Meere: Ursachen und Folgen. Rekordtemperaturen im Meer. Warum die Ozeane heißer werden und welche Folgen das hat. Die Weltmeere sind seit einem Jahr so heiß wie nie zuvor. Welche...

  4. 15. Sept. 2021 · Ozeane absorbieren einen großen Teil der globalen Erwärmung - buchstäblich: Das Wasser "schluckt" mehr von den höheren Temperaturen als Landmassen, es erwärmt sich stärker. Allerdings verteilt auf eine schier unendliche Menge Wasser.

    • (119)
  5. 19. Juni 2023 · Denn sowohl die Intensität der Erwärmung als auch die räumliche Ausdehnung in den Ozeanen ist außergewöhnlich. Doch woran liegt das? Was lässt die Temperaturen so schnell ansteigen?

  6. 1. Apr. 2024 · Eine langfristige Erwärmung des Meeres gefährdet auch die wichtigste Strömung für Europa: die atlantische Umwälzströmung, kurz AMOC (Atlantic Meridional Overturning Circulation). Damit zusammen...

  7. 29. Apr. 2023 · Die Ozeane sind gerade besonders warm. Das könnte an einem ganz normalen Wetterphänomen liegen. Oder ein Zeichen für einen Anstieg der Erderwärmung sein.