Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als solcher wurde er erstmals beim Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg im September 1936 eingesetzt, ebenso beim Anschluss Österreichs im März 1938 und kurz danach während des Einmarsches in das Sudetenland im Oktober 1938. In der Folge war Rommel vom 10. November 1938 bis 22.

  2. Rommels Tod. Im Oktober 1944 gab das NS -Regime bekannt, Generalfeldmarschall Erwin Rommel sei an einem Herzschlag verstorben. In Wahrheit hatte Hitler Rommel zum Selbstmord gezwungen. Das aber musste geheim bleiben, denn das Regime wollte auf den Mythos Rommel nicht verzichten. Von Thomas Fischer.

    • 1 Min.
  3. 15. Nov. 2013 · Bis ins Detail vertuschten die Nazis Rommels Tod. „Eine zerkaute Zyankali-Ampulle“: Im Oktober 1944 zwang Hitler seinen populärsten General Erwin Rommel zum Selbstmord. Über den Vorgang hat...

    • Geschichte
  4. Erfahren Sie, wie das NS-Regime den Tod des Generalfeldmarschalls Rommel, der sich das Leben nahm, propagandistisch ausgeschmückt hat. Hören Sie die verlogene Trauerrede von Gerd von Rundstedt im Rathaus von Ulm.

  5. Die Umstände von Erwin Rommels Tod waren geprägt von politischen Manövern und Manipulationen vonseiten der Führung des Dritten Reiches. Während Rommel selbst eine ehrenvolle und würdevolle Haltung bewahrte, wurde sein Tod in der nationalsozialistischen Propaganda und von seinen Gegnern instrumentalisiert:

  6. 20. Aug. 1978 · Der Diktator zwang ihn nach dem 20. Juli 1944 zum. Gifttod, Historiker und Bundeswehrgenerale feiern ihn als Widerstandskämpfer gegen Hitler: Feldmarschall Erwin Rommel. Der britische...

  7. Erwin Rommel kämpft immer an vorderster Front, wird mehrfach verwundet, befördert und ausgezeichnet. Oktober 1917 steht er als Kompaniechef des württembergischen Gebirgsbataillons einer italienischen Übermacht an der Isonzo-Front gegenüber.