Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Albrecht Friedrich Rudolf von Österreich-Teschen (* 3. August 1817 in Wien; † 18. Februar 1895 in Arco, Tirol, heute Trentino, Italien) war Erzherzog von Österreich, Herzog von Teschen sowie Feldmarschall und Generalinspektor der österreichisch-ungarischen Armee.

  2. Albrecht VII. von Österreich (* 13. November 1559 in Wiener Neustadt; † 15. Juli 1621 in Brüssel; auch Albrecht der Fromme, französisch Albert, englisch auch Albert Ernst of Austria) war Regent der Spanischen Niederlande und Erzherzog .

  3. Jahrhundert aktuell, dann wieder im Österreichischen Erbfolgekrieg, als Maria Theresia und Karl Albrecht der Bayer beide von einem Erzherzogtum ob der Enns sprechen. 1783, nach Erwerb des Innviertels, wird Österreich ob der Enns eigenes Kronland, noch mit unklarer staatsrechtlicher Stellung in Bezug auf die Erzherzogswürde, aber erst 1861 im Rah...

  4. Erzherzog Albrecht war die „graue Eminenz“ im Umfeld Kaiser Franz Josephs. Dank seiner militärischen Erfolge wurde er zu einer Autorität am Wiener Hof. Als Verfechter antiliberaler Grundsätze stand er in scharfem Gegensatz zu den Befürwortern einer Umgestaltung der Monarchie zu einem konstitutionellen Staatengebilde sowie zum liberalen ...

  5. Albrecht. Erzherzog von Österreich / Teschener Linie (nicht regierendes Mitglied der Dynastie) Geb. am 3. August 1817 in Wien. Gest. am 18. Februar 1895 in Arco (Italien) Albrecht war eine der konservativsten habsburgischen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts, er wurde zum Symbol der Aufrechterhaltung von Werten des Absolutismus, die in der ...

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und die militärische Karriere von Erzherzog Albrecht, dem Sohn des Siegers von Aspern und dem Symbol der konservativen Habsburger. Lesen Sie, wie er in den Kriegen von 1848 und 1866 kämpfte, Venetien verlor und mit Rudolf in Konflikt geriet.

  7. Erzherzog-Albrecht-Denkmal. Albrecht Friedrich Rudolf, Erzherzog von Österreich, * 3. August 1817 Wien, † 18. Februar 1895 Schloss Arco (Tirol, Trentino, heute Italien), Heerführer, Großgrundbesitzer, Großindustrieller, Gattin (1. Mai 1844) Prinzessin Hildegard von Bayern († 2. April 1864). Biografie.