Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Ludwig Johann Joseph Laurentius von Österreich, Herzog von Teschen, bekannt als Erzherzog Karl (* 5. September 1771 in Florenz; † 30. April 1847 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war ein österreichischer Feldherr, Feldmarschall und 54. Hochmeister des Deutschen Ordens.

  2. Karl I.; Österreich, Carl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Otto Maria Erzherzog von (Geburtsname) KURZBESCHREIBUNG letzter Kaiser von Österreich und König von Ungarn GEBURTSDATUM 17. August 1887 GEBURTSORT auf Schloss Persenbeug, Erzherzogtum Österreich unter der Enns: STERBEDATUM 1. April 1922 STERBEORT Funchal, Madeira, Portugal

  3. Erzherzog Karl II. Karl II. Franz von Innerösterreich (* 3. Juni 1540 in Wien; † 10. Juli 1590 in Graz) war von 1564 bis zu seinem Tod Erzherzog von Österreich und regierte in Innerösterreich. Er stammte aus dem Haus Habsburg und war der dritte Sohn des römisch-deutschen Königs und späteren Kaisers Ferdinand I. und der Anna ...

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Karriere von Erzherzog Karl, einem der größten militärischen Talente der Habsburgermonarchie. Lesen Sie, wie er sich mit seinem Bruder Kaiser Franz II./I. anlegte, der ihn eifersüchtig verfolgte und absetzte.

  5. Erfahren Sie mehr über Karl, einen Sohn Leopolds II., der Priester werden sollte, aber zum Militär kam. Er wurde berühmt durch seinen Sieg gegen Napoleon in der Schlacht von Aspern 1809.

  6. Erzherzog von Österreich. Zeitraum & Aspekt. Zeitraum Nationale Konflikte. 1848–1914. Literatur. Dickinger, Christian: Habsburgs schwarze Schafe: Über Wüstlinge, Schwachköpfe, Rebellen und andere Prinzen, Wien 2000. Holler, Gerd: Sophie. Die heimliche Kaiserin, Wien 1993. Kann, Robert A.: Erzherzog Franz Ferdinand. Studien, Wien 1976.

  7. Erzherzog von Österreich, Bischof von Breslau (seit 1608) und Brixen (seit 1613), Hoch- und Deutschmeister (seit 1618), * 7.8.1590 Graz, † 27.12.1624 Madrid. Übersicht. NDB 11 (1977) ADB 15 (1882) Karl II. Genealogie. V Erzhzg. → Karl II. ( † 1590, s. NDB XI); B Kaiser → Ferdinand II. ( † 1637, s.