Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juli 2019 · „Es gilt das gesprochene Wort“ ist ein ungewöhnlicher Film, der gleichzeitig gesellschaftlicher Kommentar über Immigration und die Rolle der Frau wie auch einfühlsame Romanze ist. Vor allem das Zusammenspiel des ungleichen Leinwandpaares überzeugt dabei, selbst wenn sich vieles nicht wirklich ausgesprochen wird, anderes dafür umso ...

    • Oliver Armknecht
  2. Paradies Deutschland – Kritik von Axel Timo Purr zum Film »Es gilt das gesprochene Wort«, R: Ilker Çatak. artechock – das Münchner Filmmagazin.

    • Axel Timo Purr
    • Anne Ratte-Polle
    • Ilker Çatak
  3. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Es gilt das gesprochene Wort" von İlker Çatak: Wer hierzulande um Asyl bittet, der kommt vorwiegend aus Ländern, in denen Bürgerkrieg herrscht oder...

    • İlker Çatak
  4. In einer Kritik in den Dresdner Neuesten Nachrichten heißt es, Anne Ratte-Polle verkörpere diese selbstbewusste Frau, die sich nicht gern in die Karten schauen lässt, mit einer geradezu strahlenden, persönlichen Integrität. Mit großer Sensibilität und ohne melodramatische Posen lote Çatak die Liebes- und Machtverhältnisse in der ...

  5. Festivalkritik. Handlung. Es gilt das gesprochene Wort (2019) Eine Filmkritik von Harald Mühlbeyer. Ehe zum Schein. Baran (Oğulcan Arman Uslu) ist Kurde in der Türkei. Hat, wie er sagt, den Militärdienst hinter sich, sieht für den Inhaber einer Strandbar in Marmaris eher wie ein Deserteur aus.

    • (95)
    • X Verleih
    • Ilker Çatak
    • es gilt das gesprochene wort kritik1
    • es gilt das gesprochene wort kritik2
    • es gilt das gesprochene wort kritik3
    • es gilt das gesprochene wort kritik4
    • es gilt das gesprochene wort kritik5
  6. 6. Okt. 2021 · von Jasmin Herzog. Eine deutsche Pilotin lernt in der Türkei einen Kurden kennen. Er sucht eine Ehefrau, damit er nach Deutschland ziehen kann. Ilker Çatak schafft es, mit seiner Geschichte zu überraschen.

  7. 1. Aug. 2019 · Baran (Ogulcan Arman Uslu) trampt per Lkw nach Marmaris, einem Touristenort an der türkischen Riviera. Zielstrebig arbeitet der sportliche junge Mann sich vom Tellerwäscher zum Loverboy in einer Sexkneipe für deutsche Touristinnen hoch. Seine Kundinnen, sexuell offensive deutsche Urlauberinnen, sehen nicht immer wie Heidi Klum aus.