Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dez. 2019 · Der Weg zur Senkung der Nettoemissionen bis 2030 um mindestens 55 % gegenüber 1990 ist für die EU nun frei. Mit der Annahme der beiden letzten Vorschläge des Pakets Fit für 55 Die EU hat jetzt rechtsverbindliche Klimaziele, die alle Schlüsselsektoren der Wirtschaft abdecken.

  2. Vor 3 Tagen · Die im Juli 2021 von der Kommission vorgestellte EU-Waldstrategie für 2030 bildet einen Schwerpunkt des europäischen Grünen Deals. Sie stützt sich auf die EU-Biodiversitätsstrategie und spielt eine Schlüsselrolle bei den Bemühungen, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % zu senken.

  3. Der europäische Grüne Deal soll Europa bis 2050 klimaneutral machen. Damit dieses Ziel rechtsverbindlich wird, hat die Kommission das Europäische Klimagesetz vorgelegt, das auch ein neues, ehrgeizigeres Ziel zur Verringerung der Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % gegenüber 1990 festlegt.

  4. Mit dem Europäischen Green Deal (Factsheet: Was ist der europäische Green Deal?) wollen die 27 EU-Mitglied­staaten bis 2050 klima­neutral werden. In einem ersten Schritt sollen die Treibhausgas­emissionen bis 2030 um mindestens 55 % gegenüber dem Stand von 1990 sinken. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Wirtschaft und Gesellschaft in ...

  5. Der European Green Deal umfasst eine Reihe von Maßnahmen in den Bereichen Finanzmarktregulierung (sustainable finance), Energieversorgung, Verkehr, Handel, Industrie sowie Land- und Forstwirtschaft. So soll das bisherige Ziel, die CO 2 -Emissionen der Europäischen Union im Vergleich zu 1990 bis 2030 um 40 Prozent zu reduzieren, auf ...

  6. 14. Juli 2021 · Alle 27 EU-Mitgliedstaaten haben sich verpflichtet, die EU bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen. Hierzu vereinbarten sie, die Emissionen bis 2030 um mindestens 55 % gegenüber dem Stand von 1990 zu senken. Die EU hat jetzt rechtsverbindliche Klimaziele, die alle zentralen Wirtschaftszweige abdecken. Das Paket umfasst:

  7. Die wichtigsten Klimaziele und ausgewählte Umsetzungsmaßnahmen Deutschlands auf einen Blick: Treibhausgas-Emissionen sollen bis 2030 um 65 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden (neues Klimaschutzgesetz ), Klimaneutralität bis 2045 (neues Klimaschutzgesetz ),