Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EuropaEuropa – Wikipedia

    Europa ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt. Geographisch ist Europa ein Subkontinent, der mit Asien zusammen den Kontinent Eurasien bildet. Der Begriff „Europa“ bezieht sich ebenfalls auf historische, kulturelle, politische, wirtschaftliche, rechtliche oder ideelle Aspekte. Deshalb wird ...

    • Geschichte Europas

      Europa Regina in Heinrich Büntings Itinerarium Sacrae...

    • Eurasien

      Eurasien ist ein geographisch-geologischer Begriff für...

    • Europäische Union

      Die Europäische Union ( EU) ist ein Staatenverbund aus 27...

    • Europa

      Europa in der Wikipedia. Europa ist mit einer Fläche von 10...

  2. Die Europäische Union ( EU) ist ein Staatenverbund aus 27 Staaten, davon 26 in Europa. Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner.

    • 24 Amtssprachen
    • 27 Mitgliedstaaten
    • Brüssel ( de facto )
    • „ In Vielfalt geeint “
  3. Staaten Europas. Die Liste der Staaten Europas führt die 47 Staaten und exterritoriale Gebiete des Subkontinents Europa auf, die 2021 dem Subkontinent zugerechnet wurden, und zwar mit ihren Hauptstädten nach verschiedenen Kriterien wie Fläche, Einwohner, BIP und BIP/Kopf.

    Land [a 1] Eu-länder Sind Hellblau ...
    Amtssprache
    Regional- Und Minderheitensprache
    Hauptstadt
    Griechisch, Mazedonisch, Aromunisch
    Spanisch, Portugiesisch, Französisch
    Belarussisch, Russisch
    Niederländisch, Französisch, Deutsch
    romanisches Lothringisch, Champenois, ...
  4. Europa in der Wikipedia. Europa ist mit einer Fläche von 10 Millionen Quadratkilometern der zweitkleinste Kontinent der Erde – dennoch leben mehr als 740 Millionen Menschen auf diesem Erdteil, und auch kulturell hat dieses Stückchen Erde viel zu bieten.

  5. de.wikipedia.org › wiki › EuroEuroWikipedia

    Der Euro ( griechisch ευρώ, kyrillisch евро; ISO-Code: EUR, Symbol : €) ist laut Art. 3 Abs. 4 EUV die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, eines in Art. 127–144 AEUV geregelten Politikbereichs der Europäischen Union (EU). Er wird von der Europäischen Zentralbank emittiert und fungiert als gemeinsame ...

  6. Startseite. Grundsätze, Länder, Geschichte. Grundsätze und Werte. Gemeinsame Grundsätze und Werte der EU: Freiheit, Demokratie, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit, Förderung von Frieden und Stabilität. Fakten und Zahlen. Statistiken zu Ländern und Bevölkerungen, Wirtschaft und Beschäftigung, Verkehr und Energie sowie Institutionen der EU.

  7. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog