Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Evangelische Gymnasium ist eine 2012 gegründete Schule in freier Trägerschaft im Cottbuser Stadtteil Sandow. Träger ist die Schulstiftung in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Gottesdienstbesuch und Religionsunterricht sind für alle Schüler obligatorisch.

  2. Träger. Evangelische Schulstiftung Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Leitung. Olaf Gründel. Website. www.ev-domgymnasium-brb.de. Das Evangelische Gymnasium am Dom zu Brandenburg ist ein Gymnasium in Dom (Brandenburg an der Havel) .

  3. Kurzinfo. Kirchliches Gymnasium im Stadtteil Dom. anerkannte Ersatzschule mit evangelischem Profil. musisch-sprachlicher Schwerpunkt (Bläserklasse, Chorklasse, 6 Fremdsprachen) internationale Kontakte, Förderung von Schulaustauschen. Nachhaltigkeitsprofil. Anschrift und Kontakt.

    • Domkietz 5, Brandenburg an der Havel, 14776
    • 03381 20876012
  4. Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster ist ein staatlich anerkanntes grundständiges humanistisches Gymnasium. Schulträger ist die “Schulstiftung der Evangelischen Kirche Berlin – Brandenburg – schlesische Oberlausitz”. Schul- und Hausordnung. Schulgemeinschaft. Schulleben. Unterrichtszeiten. Schul- und Hausordnung.

  5. 9. Sept. 2022 · Förderverein des Evangelischen Gymnasiums Cottbus Sparkasse Spree-Neiße IBAN: DE25180500003000063802 BIC: WELADED1CBN. Ev. Schulstiftung in der EKBO . Stellenangebote Elternbeitrag Fort- und Weiterbildung. Rechtliches. Impressum Datensc ...

  6. Kontakt. Schulleiter: Kaspar Kaiser. schulleitung@ev-gymnasium-cottbus.de. Sekretariat: Angelique Steinmetz. buero@ev-gymnasium-cottbus.de. 0355 7536800. 0355 75368029. Stellv. Schulleiterin: Kerstin Havenstein. havenstein@ev-gymnasium-cottbus.de. Oberstufenkoordinator: Martin Decker. decker@ev-gymnasium-cottbus.de.

  7. Anschrift. Domkietz 5. 14776 Brandenburg an der Havel. Kontakt. E-Mail: buero @ ev-domgymnasium-brb.de. Telefon: (03381) 20 87 60 12. Fax: (03381) 20 87 60 29. Schulleitung. Herr Gründel. Eigenschaften. Klassenstufe: 7. bis 10. Klasse. Abschlüsse: Erweiterter Hauptschulabschluss (erweiterte Berufsbildungsreife EBR)