Yahoo Suche Web Suche

  1. War der Tod Jesu ein Sühnopfer für unsere Sünden? Warum? War Jesu stellvertretender Sühnetod am Kreuz notwendig?

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Evangelium (auch Frohe Botschaft, Gute Nachricht, Frohbotschaft oder Heilsbotschaft) bezeichnet das Christentum die Botschaft, die Gott durch Jesus Christus an die Menschen richtet und deren Verkündigung Aufgabe der Christen sei.

  2. Das Wort Evangelium bedeutet einfach „gute Nachricht“. Das Wort kam nicht nur im Rahmen der christlichen Verkündigung vor, sondern wurde in der heidnischen Welt für eine positive Bekanntmachung gebraucht. Im Neuen Testament bezieht es sich auf die gute Nachricht von Jesus als Retter.

  3. www.ekd.de › Evangelium-11173Evangelium – EKD

    Das Wort „Evangelium“ heißt „Gute Nachricht“ und kommt vom griechischen Wort euangelion. Die Botschaft von Jesus war: Gottes Reich ist angebrochen, er wird sein Werk zu Ende bringen und die Welt heil machen.

  4. Das Wort "Evangelium" kommt aus dem Griechischen (evangelion) und bedeutet "frohe Botschaft". Die vier Evangelien sind die zentralen Texte des Neuen Testaments und erzählen von Jesus: von seiner Geburt, seinen Taten, von Kreuzigung und Auferstehung. Von Cordula Weinzierl.

  5. Evangelium bedeutet "gute Nachricht" oder "frohe Botschaft" und bezieht sich auf die vier Evangelien im Neuen Testament. Dort wird die Lehre und das Leben von Jesus Christus dargestellt, der als Erlöser und Heiland gilt.

  6. Erfahren Sie, wie der Begriff »Evangelium« aus dem Griechischen abgeleitet ist und welche Bedeutung er in der Bibel hat. Lesen Sie, wie er sich im römischen Kaiserkult, in der LXX und im frühen Christentum verwendet und welche Rolle er spielt.

  7. 21. Mai 2019 · Manchmal verwendet die Bibel das Wort „Evangelium“ in einer sehr weiten Bedeutung: als Bezeichnung für alle Verheißungen, die Gott in Christus erfüllen wird, einschließlich der Sündenvergebung und allem, was daraus hervorgeht: die Aufrichtung seines Reichs, der neue Himmel und die neue Erde usw.