Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lerne, was Evolution ist, wie sie funktioniert und welche Faktoren sie beeinflussen. Schau dir das Video an und erfahre mehr über die Geschichte, die Evolutionstheorie und die Evolutionsbelege.

  2. Die Lehre von der Evolution erklärt, warum es unterschiedliche Pflanzen und Tiere auf der Welt gibt. Die Menschen wussten lange Zeit nicht, wie die Welt und die Lebewesen entstanden sind. Sie glaubten, dass ein Gott dafür verantwortlich war.

  3. In diesem Erklärvideo erfährst du, wie Evolution funktioniert. Wir erklären dir, wie sich Lebewesen im Laufe der Zeit verändern und an ihre Umgebung anpassen. Du erfährst, wie natürliche Selektion und Mutationen diesen Prozess vorantreiben.

  4. Erfahren Sie, was Evolution bedeutet, wie sie durch natürliche Selektion, Vererbung und Mutation erfolgt und welche Belege und Faktoren dafür sprechen. Lesen Sie auch über die Geschichte der Evolutionstheorie, die Entstehung von Arten, die Evolution des Menschen und die Erdgeschichte.

    • Was sind Evolutionsfaktoren? (00:14) Im Laufe der Stammesgeschichte haben sich die Organismen verändert. Wir Menschen zum Beispiel haben einen aufrechten Gang entwickelt.
    • Zusammenspiel der Evolutionsfaktoren. (00:46) Das Zusammenspiel der Evolutionsfaktoren/ Evolutionsmechanismen sorgt also für evolutionäre Veränderungen innerhalb von Populationen.
    • Evolutionsfaktor: Mutation. (01:40) Unter Mutationen verstehst du eine Änderung der genetischen Information einer Zelle.
    • Evolutionsfaktor: Rekombination. (02:08) Bei Lebewesen, die sich geschlechtlich fortpflanzen, kommt es dabei zu einer neuen Kombination der vorhandenen Erbanlagen.
  5. Biologische Evolution ist das, was umgangssprachlich einfach Evolution genannt wird. Also die Entwicklung und Entstehung der Arten. Sie wird durch folgende Evolutionsfaktoren beeinflusst: Mutation; Rekombination; Selektion; Gendrift; Genfluss; Isolation

  6. Wahrscheinlich geschieht das Wunder vor etwa 3,6 Milliarden Jahren: Tote Stoffe verwandeln sich in Leben. Einfache Zellen entstehen, die sich immer weiter verändern und schließlich als Pilze, Pflanze und Tiere die Ozeane, das Land und die Luft erobern. Evolution nennen Fachleute diese Entwicklung.