Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für lyrik des expressionismus im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die expressionistische Literatur drückt durch seine sprachlichen Mittel intensive Gefühle aus. Die Sprache ist intensiv und verfügt über viel Pathos, also eine emotionale Ausdrucksweise. In den drei literarischen Hauptgattungen der Lyrik, Epik und Dramatik steht deshalb der Ausdruck und die Vermittlung der innersten Gefühle im Mittelpunkt.

  2. Die Expressionismus-Literatur behandelte natürlich eine Vielzahl an verschiedenen Themen und Motiven. Hier findest du eine Übersicht aller Expressionismus Merkmale: Großstadt: Anonymität, Isolation, Chaos, Lärm

  3. Zentrale Motive waren das Leben in der Großstadt und der Umbruch durch den Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis. 1 Begriff und zeitliche Einordnung des Expressionismus. 1.1 Frühexpressionismus (bis 1914): Industrialisierung und Urbanisierung. 1.2 Spätexpressionismus (ab 1914): Erster Weltkrieg.

  4. Klassische Gedichtmerkmale wie Metrum, Kadenz oder Reimschema werden von ihnen bewusst ignoriert oder verfremdet. Besonders verbreitet war auerdem die Großstadtlyrik, die das meist trostlose Leben in der Statd schildert. Mit dem Ende des Krieges waren Dramen im Expressionismus vorherrschend.

  5. Eines der wichtigsten Motive des Expressionismus ist die Großstadt und das damit verbundene Gefühl des Verlorenseins und der Anonymität. Sprachliche Merkmale sind: ein hoher Metapherngebrauch, häufige Wortneuschöpfungen (Neologismen) und ein Bruch mit traditionellen Formen .

  6. Noch aussagekräftiger als der Verfasser und das Erscheinungsjahr ist natürlich der Inhalt des Gedichts. Es gibt verschiedene Themen und Motive, die du in der Lyrik des Expressionismus immer wieder finden kannst. Dazu gehören: Großstadt

  7. Literarische Epochen. Expressionismus. Im Expressionismus entstanden viele lyrische Texte, die die Stimmung der Zeit ausdrückten. Der Erste Weltkrieg teilte den Expressionismus in drei entscheidende Phasen. Beliebteste Videos. Expressionismus. Lyrik des Expressionismus. Jetzt mit Spaß die Noten verbessern.