Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Extinktion w [von latein. exstinctio = Auslöschung], 1) allgemein: Auslöschung. 2) die frequenz- bzw. stoffabhängige Schwächung der…

  2. Extinktion (Optik) Mit zunehmender Wassertiefe wird Licht unterschiedlicher Wellenlänge (Durchdringtiefe) absorbiert. In der Optik ist die Extinktion oder optische Dichte die wahrnehmungsgerecht logarithmisch formulierte Opazität und damit ein Maß für die Abschwächung einer Strahlung (z. B. Licht) nach Durchqueren eines Mediums. Sie ist ...

  3. 13. Mai 2024 · Das Verhältnis der spektralen Intensität des transmittierten und des einfallenden Lichts liefert das Transmissionspektrum. Der logarithmische Kehrwert der Transmission ergibt das Extinktionsspektrum. Grundsätzlich liefert die Extinktion Informationen über die Absorption, Streuung, Beugung und Reflexion an und in der Probe.

  4. Extinktion. Extinktion (lateinisch extinctio „Auslöschung“) steht für: Extinktion (Optik), optische Dichte. Extinktion (Astronomie), Schwächung des Lichts eines Himmelskörpers. Extinktion (Psychologie), in den behavioristischen Lerntheorien ein Lernprozess, nach dem die bedingte Reaktion nicht mehr gezeigt wird.

  5. Die Absorptionsmessung (9) wird ausgewählt und die Untersuchungsprobe in den Küvettenhalter eingesetzt. Das Programm misst das aktuelle Spekt-rum ( ) und gibt das (dekadische) Extinktionsspektrum