Yahoo Suche Web Suche

  1. Red Roof Inn Enfield, Enfield. Assistenza Clienti - tutti i giorni 24h. Red Roof Inn Enfield-hartford, Enfield. Assistenza Clienti - tutti i giorni 24h.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lage: Ortseingang Eyendorf, Am Berge. Parken: Mühlenweg, PKW-Parkplatz. Mühle Eyendorf: Eine Holländerwindmühle erwartet Sie. Von der Mühle Eyendorf haben Sie freie Sicht bis zum Garlstorfer Wald, einem der größten Buchenwälder im niedersächsischen Tiefland.

  2. Die Eyendorfer Windmühle wurde 1897 erbaut und steht Interessierten als Museumsmühle zur Verfügung. Als offizielle Außenstelle des Standesamtes Salzhausen können sich paare hier vor traumhafter Kulisse das "Ja-Wort" geben.

  3. Die Windmühle am Ortseingang von Eyendorf wurde im Jahre 1897 als Erdholländer erbaut und ist bis heute funktionsfähig. Auf einem einstöckigem Mauerwerk erhebt sich der hohe achteckige Mühlenrumpf, dessen Kappe von einer doppelten Windrose im Wind gedreht wird.

    • eyendorfer mühle1
    • eyendorfer mühle2
    • eyendorfer mühle3
    • eyendorfer mühle4
    • eyendorfer mühle5
  4. eyendorf.salzhausen.de › portal › seitenMühlenverein | Eyendorf

    Mühlenverein. Verein zur Erhaltung der Eyendorfer Windmühle e.V. Dokumente. Geschichte (246 kB) Der Verein (521 kB) Hochzeit in der Mühle (705 kB) Mühlenverein.

    • Eyendorf
  5. www.lueneburger-heide.de › service › sehenswuerdigkeitEyendorf | Lüneburger Heide

    Der Heideort Eyendorf befindet sich in direkter Nähe zum Naturschutzgebiet "Lüneburger Heide" und damit an den größten zusammenhängenden Heideflächen Europas. Das ländlich geprägte Eyendorf bietet ideale Voraussetzungen für die Erholung und den Urlaub in der Natur und lädt ein zum Entdecken.

  6. Die voll funktionsfähige Eyendorfer Windmühle wird heute u. a. als Museumsmühle genutzt. Zu festgesetzten Terminen ist die Mühle in Betrieb zu sehen, und jedes Jahr, jeweils am letzten Samstag im Mai, findet das große Mühlenfest statt. Außerdem kann seit Ende 2006 in der Mühle als Außenstelle des Standesamtes Salzhausen geheiratet werden.

  7. Windm hle Eyendorf. Auf der Hohen Geest, an einem windg nstigen Standort am Westrand des Ortes Eyendorf errichtete 1897 der M hlenbauer Bergmann aus Salzhausen im Auftrage von H. F. Winkelmann einen Erdholl nder. Auf einem einst ckigem Unterbau aus Mauerwerk erhebt sich der hohe achteckige M hlenrumpf , dessen Kappe von einer doppelten Windrose ...