Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PlauenPlauen – Wikipedia

    Die Große Kreisstadt Plauen ( obersorbisch Plawno, [2] tschechisch Plavno [3]) ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen und die Kreisstadt des Vogtlandkreises. Zugleich ist sie die größte Stadt des sächsischen Vogtlandes und fünftgrößte Stadt im Freistaat.

  2. www.plauen.de › Verwaltung-und-Stadtrat › StadtinformationenStadtchronik / Stadt Plauen

    Stadtchronik. Hier erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte und über die industrielle Entwicklung der Stadt Plauen von der Ersterwähnung im Jahre 1122 bis heute.

  3. 3. März 2023 · Klein, beschaulich und wunderschöne Ecken - das bietet die Stadt Plauen für einen Besuch. Es handelt sich hierbei um die größte Stadt des sächsischen Vogtlandes und die fünft größte Stadt Sachsens. Nach Leipzig, Dresden, Chemnitz und Zwickau folgt bereits Plauen mit ihren schönen Sehenswürdigkeiten.

    • fakten über plauen1
    • fakten über plauen2
    • fakten über plauen3
    • fakten über plauen4
    • fakten über plauen5
  4. Die Spitzenstadt in 48 Stunden. Einmalige Architekturdenkmäler, spannende Museen und kulinarische Genüsse. Wie könnte Ihr perfekter Wochenendausflug aussehen? Wir verraten Ihnen die besten Locations, Events und Geheimtipps. Zum Wochenendtrip! © Marcus Dassler/TVV. Familienbesuch in der Schaustickerei Plauen. © W. Schmidt. Plauen Bier-Elektrische.

  5. Die Stadt Plauen liegt im Vogtlandkreis im Bundesland Sachsen und gehört zum Reisegebiet Vogtland. Sie hat eine Fläche von 102,11 km² und liegt damit auf Platz 626 der flächenreichsten Gemeinden in Deutschland. Plauen hat 64.763 Einwohner (Stand: 31.12.2022), was Platz 139 in der Liste der bevölkerungsreichsten Gemeiden in Deutschland bedeutet.

  6. Startseite. Tourismus, Kultur und Freizeit. Besuchen Sie uns in Plauen und tauchen ein in 900 Jahre Stadtgeschichte (n) von Vögten, Plauener Spitze, Erich Ohser und Friedlicher Revolution. Plauen erwartet Sie mit Stadtflair, vogtländischer Küche, Kunst, Kultur & Events.

  7. Stadtgeschichte Plauen. Der 1122 in der Weiheurkunde der St. Johanniskirche ersterwähnte Ort „Plawe“ war das Zentrum des Gaues Dobna, des slawischen Altsiedellandes an der mittleren Elster. Das Vogtland verdankt seinen Namen den Vögten, die im Zuge staufischer Reichsgutpolitik um 1200 im hiesigen Raum zwischen den Reichsländern des ...