Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt ist sowohl Sitz des schwedischen Parlamentes als auch der schwedischen Regierung. Sie ist ebenso das kulturelle Zentrum des Landes und evangelischer sowie römisch-katholischer Bischofssitz. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Geographische Lage. 1.2 Stadtgliederung. 1.3 Tätort Stockholm und Metropolregion Stockholm. 1.4 Klima.

  2. 21. Sept. 2016 · Auf meiner Baltikum-Tour war ich auch kurz in Stockholm. Was mir dort alles aufgefallen ist? 20 mehr oder weniger nützliche Fakten.

  3. 26. Apr. 2023 · 26. April 2023. Europa. Skandinavien Reisetipps. Inhaltsverzeichnis. Gamla Stan: Die Altstadt Stockholms. Die Inselstadt Stockholm. Hohe Lebensqualität. Die U-Bahn-Stationen. Die Heimat des Nobelpreises. Das Venedig des Nordens. Der weltweit erste Nationalstadtpark. Die schwedische Fika-Kultur. Das Stadtteil Södermalm.

  4. Stockholm – ein geschichtsträchtige Metropole. Stockholm wurde offiziell im Jahr 1252 durch den schwedischen Staatsmann Birger Jarl gegründet. Bereits am Ende des 13. Jahrhunderts war Stockholm nicht nur die größte Stadt, sondern auch das politische Zentrum des Landes und Sitz des Königs. Im Laufe der Jahrhunderte hat es zahlreiche ...

  5. Die wichtigsten Stadtviertel. Großes kulturelles Angebot. Von der Festung zur Hauptstadt. Stockholm liegt auf mehreren kleinen Inseln an der Nahtstelle zwischen dem Mälarsee und der Ostsee. Diese exponierte Lage bestimmt in Stockholm nicht nur das Klima, sondern prägte auch die Geschichte der Stadt.

  6. www.wikiwand.com › de › StockholmStockholm - Wikiwand

    Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761, 1,59 Millionen beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien. Sie hat eine in das 11. Jahrhundert zurückreichende Besiedlungsgeschichte und ist seit 1643 die Residenz des Königs.

  7. 19. Feb. 2024 · 1 Die Altstadt Gamla Stan. Wo Stockholm im Mittelalter begann, gibt es bis heute krumme Gassen, unterirdische Gewölbe und eng stehende Häuser. Über die Västerlånggatan zu schlendern, am Hauptplatz Stortorget einen Kaffee zu trinken und die Fassaden in gelb, rot und orange zu fotografieren, das gehört zum Stockholm-Erlebnis dazu. 2 Das Vasa-Museum.