Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Julius Günther Röhm (* 28. November 1887 in München; † 1. Juli 1934 in München-Stadelheim) war ein deutscher Offizier, Führer der Sturmabteilung (SA) und Politiker der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Im Kabinett Hitler fungierte er 1933/34 als Reichsminister ohne Geschäftsbereich.

  2. 1946 siedelte die Familie Röhm nach Sontheim an der Brenz um, wo Heinrich Röhm im Alter von 63 Jahren mit seinen drei Söhnen ein neues Werk aufbaute. Es begann zunächst mit der Produktion einfacher Kinderspielzeuge aus Sperrholz und Holzabfällen in einer gepachteten Schreinerei.

  3. Die Röhm GmbH mit Sitz in Darmstadt ist ein deutsches Chemieunternehmen im Eigentum des US-amerikanischen Private-Equity-Fonds Advent International. Röhm beschäftigt weltweit 3.500 Mitarbeiter an insgesamt 13 Standorten in Deutschland, China , USA und Südafrika .

  4. en.wikipedia.org › wiki › Ernst_RöhmErnst Röhm - Wikipedia

    Ernst Julius Günther Röhm (German: [ɛʁnst ˈʁøːm]; 28 November 1887 – 1 July 1934) was a German military officer and a leading member of the Nazi Party.

  5. Militär, NS-Politiker. 1887. 28. November: Ernst Röhm wird als Sohn eines Eisenbahndirektors und dessen Frau in München geboren. 1906. Nach dem Abitur am humanistischen Maximilians-Gymnasium in München tritt er in das 10. bayerische Infanterie-Regiment "Prinz Ludwig" ein. 1908. Besuch der Kriegsschule in München und Ernennung zum Leutnant.

  6. Leben und Karriere. Röhms Eltern zogen mit ihr nach New York City, bevor sie ein Jahr alt war und sie wuchs in Bedford, New York auf. Ihr Vater Eberhard war ein deutscher Firmenanwalt. Ihre Mutter Lisa war als Seifenoper - Autorin und Werbetexterin tätig. Ihre Eltern wurden geschieden, als sie acht oder neun Jahre alt war.

  7. 30. Juni 2014 · Unter Ernst Röhm, einem alten Kampfgefährten und Duzfreund Adolf Hitlers, seit 1931 Stabschef der SA, entwickelte sich die Truppe schnell zu einer Massenorganisation. Als Vorkämpfer des...