Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Zitate aus Faust von Johann Wolfgang Goethe. Hier finden Sie ein umfassende Sammlung von Faust Zitaten aus Goethes erstem Faust - Eine Tragödie. Zitiert werden Mephisto, Faust, Gretchen und viele mehr mitsamt Vers und Kapitel.

    • Goethe

      Zitate Goethe Faust. Eine Tragödie. Johann Wolfgang von...

    • Faust. Eine Tragödie

      Faust. Eine Tragödie. Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der...

    • Impressum

      © 2024 zitatefaust.net. Über zitatefaust.net; Impressum

    • Figuren

      Alle Figuren aus dem Buch Faust. Eine Tragödie. Gretchen -...

    • Handlung

      Heinrich Faust, wie der historische Faust (ca. 1480–1538)...

    • Bilder

      Bilder und illustrierte Zitate aus dem Buch Faust. Zitate...

  2. Glaube Hoffnung Sonne. Hier findest du die besten Zitate, Sprüche und Sprichwörter aus Goethes Faust (auch "Faust. Eine Tragödie.", "Faust. Der Tragödie erster Teil" und "Faust I"), welches als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur gilt.

  3. 18. Apr. 2023 · »Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!« – Faust, V. 940. Dieses Zitat ist nach Fausts gescheitertem Selbstmordversuch einzuordnen. Er befindet sich in einer Krise und kann weder seine irdischen, materiellen Bedürfnisse noch sein Streben nach Wissen befriedigen.

  4. 23. Feb. 2024 · 1. Fausts Streben nach Wissen. In Faust verkörpert die Figur des Protagonisten Faust das Streben nach Wissen auf höchster Ebene. Seine unstillbare Neugier und sein unersättlicher Durst nach Erkenntnis treiben ihn dazu an, nach den Geheimnissen des Universums zu suchen.

  5. Faust, auch Faust I oder Faust. Der Tragödie erster Teil genannt, ist das wohl berühmteste und am meisten zitierte Werk von Johann Wolfgang von Goethe. Diverse Zitatesammlungen haben Auszüge aus dem Werk aufgenommen und es gibt entsprechend viele Zitate auch, die viele kennen, die mit dem Stück so ganz und gar nichts anzufangen wissen.

  6. Doch Faust weiß was er will und wie sich das, was er erreichen will, anfühlen muss. Zur Form: Viele Zitate aus dem Faust sind eine wahre Fundgrube an durch und durch gelungenen Gedichten. Jedes Zitat aus dem Faust (hier) hat einen gut erkennbare Versform.

  7. 1. „Bescheidne Wahrheit sprech ich dir. // Wenn sich der Mensch, die kleine Narrenwelt, // Gewöhnlich für ein Ganzes hält.“ — Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie. Faust I, Vers 1346 ff. / Mephistopheles. Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808) 1.