Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feliks Edmundowitsch Dzierżyński war ein polnisch-russischer, bolschewistischer Berufsrevolutionär, der 1917 die sowjetische Geheimpolizei Tscheka gründete. Er leitete die Tscheka und ihre 1922 gegründete Nachfolgeorganisation GPU bis zu seinem Tod und war zeitweilig auch Volkskommissar für Inneres und für Verkehr der neu ...

  2. Feliks Edmundowicz Dzierżyński, ps. „Jacek”, Jakub”, „Franek”, „Astronom”, „Józef”, „Domański” (ros. Феликс Эдмундович Дзержинский, ur. 30 sierpnia? /11 września 1877 w Oziembłowie, zm. 20 lipca 1926 w Moskwie) – polski i radziecki rewolucjonista i polityk.

  3. Felix Edmundovich Dzerzhinsky (Russian: Феликс Эдмундович Дзержинский; Polish: Feliks Edmundowicz Dzierżyński [ˈfɛliɡz ɛdmundɔvʲiʈ͡ʂ d͡ʑɛrʐɨj̃skʲi]; 11 September [O.S. 30 August] 1877 – 20 July 1926), nicknamed "Iron Felix", was a Soviet revolutionary and politician of Polish origin.

  4. Feliks Edmundowitsch Dzierżyński war ein polnisch-russischer, bolschewistischer Berufsrevolutionär, der 1917 die sowjetische Geheimpolizei Tscheka gründete. Er leitete die Tscheka und ihre 1922 gegründete Nachfolgeorganisation GPU bis zu seinem Tod und war zeitweilig auch Volkskommissar für Inneres und für Verkehr der neu gegründeten ...

  5. Geschichte des Wachregiments: Porträt Feliks Dzierzynskis. Enthält: Spieldauer 21 min. Enthält u.a.: Lebenslauf. - Zitate Dzierzynskis. - Äußerungen von Weggefährten. Alle ausklappen.

  6. 25. Okt. 2014 · Das Wachregiment "Feliks Dzierzynski" war Teil der Bewaffneten Organe der DDR. Es unterstand dem Ministerium für Staatssicherheit der DDR. (picture-alliance/ dpa / Wolfgang Kumm)