Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Feb. 2023 · Aufgrund eines nie aufgeklärten Vorfalls zog er sich später in das Städtchen zurück, in dem Familie Krull lebt. Hier wird er zum engen Freund der Familie. Durch seine Bekanntschaft mit Hoteldirektor Stürzli hilft er Felix, eine Anstellung im Grandhotel zu bekommen.

  2. Im Verlauf nimmt Krull immer mehr die Persönlichkeit des Marquis an und wird fast eins mit der Figur. Gemeinsam mit Familie Kuckuck und dem Assistenten besucht er einen Stierkampf , wobei sein Augenmerk sich ebenso auf den Kampf wie auf den erregt wogenden Busen der Frau Kuckuck richtet.

  3. Thomas Manns letzter Roman „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ (1954) erzählt Episoden aus dem Leben des 40-jährigen selbstverliebten Hochstaplers Felix Krull. Er wächst in der Weinregion Rheingau im Südwesten Hessens auf und erlebt als Außenseiter eine behütete und privilegierte Kindheit.

  4. Luxemburgischer Gesandter in Lissabon. Felix Krull alias Louis de Venosta wird zum Herrenabend eingeladen (III, 9., 610) und hat in Hüons Begleitung eine Audienz beim König (III, 9., 630 ff.). Frau Irmingard von Hüon schreibt Louis de Venostas Mutter über die gesellschaftlichen Erfolge ihres »Sohnes« (III, 9., 634).

  5. Der leidenschaftliche Frauenheld. Das außergewöhnliche Sonntagskind. Felix Krull verkörpert den Hauptcharakter und ist zugleich auch der Ich-Erzähler in Thomas Manns Roman »Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull«.