Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Okt. 2020 · Filme über DDR, die Wende und den Mauerfall sind eine Rarität. Doch diese besonderen Klassiker zeigen das deutsche Kino bei dem Thema in echter Hochform.

    • Das Leben der Anderen. Das Leben der Anderen ist einer der wenigen deutschen Filme, der international nicht nur Erfolge feierte, sondern auch einen Oscar für den besten ausländischen Film gewann.
    • Sonnenallee. Es gab so einiges, das den Osten und den Westen voneinander trennte – nicht nur eine Mauer.
    • Good Bye, Lenin. Mit der Rolle in Good Bye, Lenin wurde Daniel Brühl bekannt. Kurz vor dem Ende der DDR fällt die engagierte Sozialistin Christiane Kerner ins Koma.
    • Kleinruppin Forever. Wenn der Westen auf den Osten kracht. In Bremen hat der 19-jährige Tim 1985 ein ziemlich cooles Leben.
  2. 26. Sept. 2020 · 30 Jahre Wiedervereinigung: Zum Jubiläum präsentieren wir 12 Filme, die sich mit der Zeit der Wende, dem Mauerfall und den Zuständen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs – in BRD und DDR – beschäftigen. Es sind lustige, dramatische und abgründige Einblicke in die deutsch-deutsche Geschichte. Richtige Filme zur ...

    • filme über die ddr wende1
    • filme über die ddr wende2
    • filme über die ddr wende3
    • filme über die ddr wende4
  3. 3. Okt. 2023 · Darum geht's: Beim wohl spektakulärsten Fluchtversuch aus der DDR versuchen die Familien Strelzyk und Wetzel per selbst gebautem Heißluftballon in die BRD zu entkommen. Nachdem der erste ...

    • „Das Leben der Anderen“ (2006) Anzeige. In Ost-Berlin des Jahres 1984 wird der linientreue Stasi Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) mit der Überwachung des erfolgreichen Dramatikers Georg Dreyman (Sebastian Koch) und dessen Lebensgefährtin Christa Sieland (Martina Gedeck) beauftragt.
    • „Mit dem Wind nach Westen“ (1982) Der Film „Mit dem Wind nach Westen“ (Originaltitel: „Night Crossing“) aus dem Jahr 1982 ist eine US-amerikanische Verfilmung einer wahren Geschichte.
    • „Der zerrissene Vorhang“ (1966) In dem US-amerikanischen Spionage-Thriller „Der zerrissene Vorhang“ („Torn Curtain“) von Regisseur Alfred Hitchcock brillieren die Stars Paul Newman und Julie Andrews in den Hauptrollen dieser klassischen Story über internationale Spionage hinter dem Eisernen Vorhang.
    • „Eins, zwei, drei“ (1961) Berlin 1960. Kurz vor Errichtung der Berliner-Mauer will der Coca-Cola Manager C.R. MacNamara (James Cagney) Europa-Direktor werden und das populäre Erfrischungsgetränk hinter dem Eisernen Vorhang etablieren.
  4. Zu (fast) jedem Film, der einen DDR-Schwerpunkt hat, gibt es einen eigenen Beitrag – mit Informationen zur Produktion und zur Finanzierung, zu den Beteiligten (Regie, Drehbuch, wichtige Rollen) und zu den Reaktionen des Publikums (Rezensionen, Reichweiten, Auszeichnungen, Resonanz in der Wissenschaft). Vor allem aber fragen wir, welchen Platz ...

  5. Stell' Dir vor, es ist Tag der Deutschen Einheit und alles guckt fern. CINEMA wirft am 3. Oktober den DVD-Player an und begeht den Tag der Tage mit Spreewaldgurken, Popcorn und Coca Cola.