Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Sept. 2023 · Mit einer Einwohnerzahl von über 550.000 Menschen ist Hannover nicht nur eine der größten Städte Deutschlands, sondern auch ein wichtiger Wirtschafts- und Kulturstandort. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von rund 204 Quadratkilometern und liegt im Herzen Europas.

  2. Stadtgebiet. Die Stadtfläche der Landeshauptstadt Hannover in Zahlen (Stand: 1. Januar 2024). Gesamtfläche am 1. Januar 2024.

  3. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannover – Wikipedia

    Hannover liegt durchschnittlich 55 m ü. NN. Die höchsten natürlichen Erhebungen im Stadtgebiet sind der am Südostrand gelegene Kronsberg, dessen höchster Punkt mit 118,2 Metern ein um einige Meter künstlich erhöhter Aussichtshügel ist, und der 89,0 Meter hohe Lindener Berg.

  4. Die größte Fläche der Großstädte in Deutschland hatte Ende des Jahres 2022 die Hauptstadt Berlin. Die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands hatte zu diesem Zeitpunkt eine Fläche von rund 891...

    • Fläche und Flächennutzung Von Hannover
    • Bevölkerung Von Hannover
    • Arbeitssituation in Hannover
    • Wohnsituation in Hannover
    • Tourismus in Hannover
    • Steueraufkommen in Hannover
    • In Eigener Sache
    • Quellenangaben

    Hannover hat eine Gesamtfläche von 204,30 km² oder 20.430 ha (Hektar) und liegt damit auf Platz 99 der flächenreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesamtfläche teilt sich auf in 10.748 ha Siedlungsfläche, 3.522 ha Verkehrsfläche, 5.528 ha Vegetationsfläche und 632 ha Gewässerfläche. Zu den 5.528 ha Vegetationsfläche gehören un...

    Die Gesamtbevölkerung von Hannover beträgt 545.045 Einwohner (Stand 31.12.2022), darunter 266.093 männliche und 278.952 weibliche Einwohner. Hannover liegt auf Platz 13 der bevölkerungsreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Bezüglich der Gesamtfläche von 204,30 km² ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 2667,87 Einwohnern pro km² u...

    Es gibt in Hannover insgesamt 283.702 lohn- und einkommensteuerpflichtige Personen mit einem Gesamteinkommen von Euro. Von diesen 283.702 Beschäftigten sind 220.298 am Wohnort beschäftigt, darunter 117.264 männliche und 103.034 weibliche Beschäftigte (Stand 2018). Diese Einwohner arbeiten also in ihrem Wohnort Hannover selbst. Bei den übrigen Besch...

    Es gibt in Hannover insgesamt 68.382 Wohngebäude. Darunter sind 35.085 Einfamilienhäuser, 5.490 Zweifamilienhäuser und 27.626 Mehrfamilienhäuser. Die gesamte Wohnfläche in Hannover beträgt 22.665.000 Quadratmeter (qm). Die Gesamtzahl an Wohnungen in Hannover liegt bei 289.126. Aufgeteilt nach der Anzahl der Zimmer ergeben sich folgende Zahlen: 1. 1...

    In Hannover gibt es insgesamt 114 Beherbergungsbetriebe. Zu den Beherbergungsbetrieben zählen sowohl Hotels als auch Pensionen. Aber auch Campingplätze und Unterkünfte, die Gäste nur im Nebenerwerb beherbergen, zählen dazu. Insgesamt gibt es in diesen 114 Beherbergungsbetrieben 16.174 Betten, in der Behördensprache angebotene Schlafgelegenheiten ge...

    Den Gemeiden in Deutschland stehen verschiedene Steuerarten zu. Sie erhalten neben der Gewerbesteuer (abzüglich Gewerbesteuerumlage), der Grundsteuer A und der Grundsteuer B auch 15% des Aufkommens an Lohnsteuer und veranlagter Einkommensteuer und 12% des Aufkommens der Kapitalertragsteuer nach § 43, Abs. 1, Satz 1, Nummer 5-7 und 8-12 und § 43, Ab...

    Wir hoffen, dass Sie Ihre gesuchten Informationen finden konnten und dieser Artikel all Ihre Fragen zur Gemeinde Hannover beantworten konnte. Gerne dürfen Sie diese Daten auch für Ihre eigenen Publikationen verwenden, seien es Hausaufgaben in Schule, Ausbildung oder Studium, gedruckte oder digitale Publikationen, regionale Webseiten oder persönlich...

    Die in diesem Artikel verwendeten Daten stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Quellen des Bundes, der Länder und der Gemeinden und wurden für die Darstellung in der hier vorliegenden Form entsprechend aufbereitet. Die Rohdaten stammen von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder. © Statistische Ämter des Bundes und der Länder...

  5. Fläche: rd. 2.290 km² (fast so groß wie das Saarland) Einwohner: 1,1 Mio. Dichte: 496 Einwohner/km²; Wirtschaft. In Hannover haben verschiedene weltweit bekannte Industriebetriebe ihren Sitz, die sich aus im 19. Jahrhundert entstandenen Traditionsunternehmen entwickelt haben. Bedeutende Industriebetriebe sind unter anderem der ...

  6. Mit über 11 Prozent Grünflächenanteil am ca. 200 Quadratkilometer großen Stadtgebiet trägt Hannover zu Recht den Namen „Großstadt im Grünen“.