Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Flaggen italien regionen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste führt die Flaggen und Wappen der 20 italienischen Regionen auf. Liste. Siehe auch. Liste der Wappen italienischer Provinzen. Weblinks. Commons: Flaggen der italienischen Regionen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Commons: Wappen der italienischen Regionen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  2. Italienische Provinzen. Diese Liste zeigt die Wappen der italienischen Provinzen und Metropolitanstädte in alphabetischer Reihenfolge der Regionen, zu denen sie gehören.

  3. Flags of regions of Italy. The twenty Italian regions (including five autonomous regions) each have their own arms, as well as their own gonfalone; more recently they have taken into use normal flags as well. Many regional flags were adopted on 4 November 1995 for National Unity and Armed Forces Day of Italy . Ordinary regions. Autonomous regions.

    Flag
    Year Of Adoption
    Use
    1997
    Flag of Liguria
    The flag is the coat of arms of Liguria ...
    1975
    Flag of Lombardy
    The flag is a field of green, ...
    1995
    Flag of Marche
    The flag of Marche bears a stylized ...
    1975
    Flag of Molise
    The flag is a field of light blue, with ...
    • Aussehen und Bedeutung
    • Sonderformen
    • Geschichte
    • Beflaggungsregeln
    • Siehe Auch
    • Weblinks
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Das Aussehen der Flagge ist in Artikel 12 der italienischen Verfassungvom 1. Januar 1948 festgelegt: Die Flagge hat ein Seitenverhältnisvon 2:3. Bis Juni 1946 war die Flagge mit dem Wappen des Königshauses Savoyen auf dem weißen Mittelstreifen in Gebrauch. Nach Ausrufung der Republik wurde das Wappen am 19. Juni 1946 offiziell entfernt und diese ne...

    Italien kennt seit 1946 keine im Aussehen von der Nationalflagge abweichende Dienstflagge mehr. Die Truppenfahnenentsprechen in der farblichen Gestaltung der Nationalflagge, messen jedoch 99 × 99 cm (Seitenverhältnis 1:1). Für Seefahrzeuge gibt es spezielle Flaggen.

    Die italienischen Staaten

    Bereits seit dem Mittelalter hatten viele Staaten im heutigen Italien Flaggen im Gebrauch, die teilweise noch heute als Regionalflaggen im Gebrauch sind. Bekannte Beispiele sind die Flagge Genuas mit dem roten Georgskreuz auf weißem Grund und die Flagge Venedigsmit dem geflügelten Markuslöwen.

    Vorgänger und Entstehung der Nationalflagge

    Amtlich festgehalten ist, dass Anhänger der Französischen Revolution am 21. August 1789 in Genua mit grün-weiß-roten Kokarden gesehen wurden, wobei sie irrtümlich Grün statt Blau verwendeten. Belegt ist auch, dass solche Kokarden im Herbst 1794 während eines Aufstandes gegen den Kirchenstaat in Bologna von den Studenten Luigi Zamboni und Giovanni Battista De Rolandis getragen wurden und möglicherweise einen Einfluss auf die Wahl der Farben der Flagge hatten. Anderen Quellen zufolge war das Gr...

    Zeit des Faschismus

    Nach der Ausrufung der faschistischen Diktatur unter Benito Mussolini setzte in Italien – wie auch in anderen Einparteienregimen wie NS-Deutschland oder der Sowjetunion – eine Angleichung der Staatssymbolik an die Symbolik der herrschenden Partei ein. Das Liktorenbündel (fascio littorio) als Parteisymbol der italienischen Faschisten wurde Ende 1926 zu einem Staatsemblem Italiens erklärt, und ab 1927 wurde es auch im italienischen Staatswappenergänzt. Im Falle der italienischen Nationalflagge...

    Rechtsgrundlagen sind das Gesetz Nr. 22 vom 5. Februar 1998 sowie als Durchführungsbestimmung das Dekret des Präsidenten der Republik Nr. 121 vom 7. April 2000. Die Flagge Italiens und die Europaflagge werden vor, auf oder an den Dienstgebäuden der Verfassungsorgane, der Ministerien sonstigen Behörden, der subnationalen Volksvertretungen, der Organ...

    Flag of Italy. In: Encyclopædia Britannica.Abgerufen am 24. Februar 2021(englisch).
    Edda Dammmüller: 07.01.1797 - Geburtsstunde der italienischen Trikolore WDR ZeitZeichen vom 7. Januar 2017; mit Volker Reinhardt. (Podcast)
    Ugo Bellochi: Il Tricolore Duecento Anni 1797–1997. Banca Popolare dell’Emilia Romagna, o. O. 1996, ISBN 88-7792-049-1. (italienisch)
    Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Mit aktuellen Länderinformationen. Chronik Verlag, Gütersloh/ München 2008, ISBN 978-3-577-14537-4.
    Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten.Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh 1992.
    Tarquinio Maiorino, Giuseppe Marchetti Tricamo, Andrea Zagami: Il tricolore degli italiani. Storia avventurosa della nostra bandiera. Arnoldo Mondadori Editore, 2002, ISBN 978-88-04-50946-2. (itali...
    Italienische Verfassung in deutschem Wortlaut(PDF; 170 kB) Internetseite des Südtiroler Landtags
    Italy.Flags of the World (englisch)
    Carmelo Ciccia: Allegorie e simboli nel Purgatorio(VII. Nel Paradiso Terrestre; Purg. XXIX, 121–126; XXX, 31–33) Literary 9/2009, auf literary.it
    Nicola Ferorelli: La vera origine del tricolore italiano. In: Rassegna storica del Risorgimento, vol. XII, fasc. III, 1925, S. 662 (italienisch)
  4. ᐅ Übersicht aller Regionen und Provinzen von Italien inkl. Flagge und Nachbarländern Kostenlose Karte von Italien zum Ausdrucken & herunterladen.

    • flaggen italien regionen1
    • flaggen italien regionen2
    • flaggen italien regionen3
    • flaggen italien regionen4
    • flaggen italien regionen5
  5. Italien ist reich an Regionen mit eigener Geschichte. Eine Vielzahl von ehemaligen Republiken und Monarchien mit ihren vielen Flaggen bilden das Staatsgebiet Italiens.

  6. Italien ist reich an Regionen mit eigener Geschichte. Eine Vielzahl von ehemaligen Republiken und Monarchien mit ihren vielen Flaggen bilden das Staatsgebiet Italiens.