Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Florian Lukas ist ein deutscher Schauspieler. Seinen Durchbruch hatte er 2003 als Elektriker und Nachrichtensprecher Denis in der Tragikomödie Good Bye, Lenin!. Er spielte in über 110 Film- und Fernsehproduktionen, etwa in Filmen wie Der Eisbär, St. Pauli Nacht, Absolute Giganten, Mädchen, Mädchen, Liegen lernen und Nordwand.

  2. Geburtstag 16. März 1973 (Berlin - Deutschland) Alter. 51 Jahre alt. Biographie. Als Florian Lukas den schnauzbärtigen DDR-Nachrichtensprecher im Erfolgsfilm „Good Bye, Lenin!“ gab, kannte...

  3. Geburtsdatum: 16.03.1973. Geburtsort: Berlin. Biografie von Florian Lukas. Florian Lukas ist ein deutscher Schauspieler. Seine Schauspielkarriere begann im Alter von 17 Jahren in freien Theatergruppen. Von 1993 bis 1998 hatte er Engagements am Berliner Ensemble und am Deutschen Theater in Berlin.

  4. www.filmportal.de › person › florian-lukas_ea069413a796482fb1bFlorian Lukas | filmportal.de

    Biografie. Florian Lukas, geboren am 16. März 1973 in Berlin, fing mit 17 Jahren an, Theater zu spielen und erhielt seine erste Filmrolle von Peter Welz für"Banale Tage" (1990), eine der letzten DEFA-Produktionen. Ein Studium an der Babelsberger Filmhochschule brach Lukas ab, um in Mark Schlichters "Ex" (1995) mitspielen zu können. Es ...

  5. Alles über den Schauspieler Florian Lukas. Einem größerem Kinopublikum wurde er mit dem Kinoerfolg Der Eisbär bekannt. Für seine Darstellungen in St. Pauli Nacht und Absolute Giganten erhielt Florian Lukas den Bayerischen Filmpreis als Bester Nachwuchsdarsteller.

  6. 27. Sept. 2013 · Schauspieler Florian Lukas über die ARD-Serie "Weissensee", das Leben vor und nach der Wende und seine Liebe zu Hörbüchern. © ARD. Florian, wie priorisierst du als vielbeschäftigter Schauspieler bei Angeboten zu TV-, Kino-, Hörbuch- und Theaterproduktionen?