Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für unwiederbringlich fontane im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unwiederbringlich ist ein Roman von Theodor Fontane . Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Handlung. 3 Hintergründe. 4 Ausgaben. 5 Hörbücher. 6 Hörspiele. 7 Verfilmungen. 8 Siehe auch. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise. Entstehung. Fontane schrieb seinen Roman in den Jahren 1887–1890.

  2. Minutiös führt Fontane vor, wie eine Liebe bröckelt, wie sie irgendwann an einen Punkt gerät, wo es keine Rettung mehr gibt. Ähnlich wie Goethes Wahlverwandtschaften handelt der Roman von einem ungleichen Ehepaar – Christine ist eine strenge Protestantin, Helmuth Holk jemand, der das Leben leichter nimmt –, das sich, durch äußere ...

  3. Das gilt auch für verschiedene Ausdrücke und Zitate Fontanes wie medisant, Satyrspiel, divinatorisch, Froufrou, Epitheton ornans, diverses Französisch, die Sagenfiguren Ägisth und Phädra.

  4. Bei deinem Bruder drüben hängt ein Kupferstich, und da stand es drunter. Und ich muß dir sagen, Christine, es gefiel mir ganz ungemein. Ein Schloß am Meer! Ich denke es mir herrlich und ein Glück für dich und mich.«. »Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.

  5. So ist Unwiederbringlich ein zutiefst verstörender, schrecklich moderner Roman, der bei aller Andersartigkeit im Dekor menschliche und gesellschaftliche Schwächen seziert, die an Gegenwärtigkeit nichts, gar nichts eingebüßt haben.

  6. Theodor Fontane: Unwiederbringlich. Herausgegeben von Christine Hehle. Berlin: Aufbau 2003 (Große Brandenburger Ausgabe. Das erzählerische Werk. Bd. 13) – Nachweise von Zitaten erfolgen unter Angabe der Kapitel- und Seitenzahl (z.B. IV/28 = 4. Kapitel, S. 28).

  7. Unwiederbringlich. Inhalt: Graf Helmuth von Holkenäs und seine Gattin Christine leben ein beschauliches Leben in Schleswig-Holstein. Der Graf ist ein lebensfroher, spontaner Mensch, er liebt die Landwirtschaft und die Bautätigkeit, während Christine etwas schwermütig, intellektuell und gefühlvoll ist. Die beiden sind seit 17 Jahren ...