Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier erfährst du auf einen Blick, wie man die beiden Begriffe korrekt verwendet: Formal. äußerlich. Etwas ist formal, wenn es die äußere Form betrifft oder der Form nach bewertet wird. Formell. förmlich. Etwas ist formell, wenn es der Vorschrift, dem Gesetz oder der Norm entspricht, d.h. wenn es offiziell so gilt.

  2. 22. Juni 2023 · Formell Definition & Bedeutung im juristischen Kontext - ein Artikel über formelle Rechtsnormen, ihre Anwendung in verschiedenen Rechtsgebieten und ein konkretes Beispiel zum Testament.

  3. formal oder formell? Das Adjektiv formal bedeutet „die Form betreffend“: Die Arbeit bereitet ihm formale Schwierigkeiten. Dagegen bedeutet formell „den äußeren Formen gemäß“, „förmlich“: Er hat sich formell entschuldigt. Sie ist immer sehr formell.

  4. Viele übersetzte Beispielsätze mit "formale Angelegenheit" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  5. formal · formell · Formalie · formalisieren · Formalismus · formalistisch · Formalität. formal Adj. ‘die Form betreffend’, im 16. Jh. aus lat. formālis ‘äußerlich, zur Form gehörig, an eine bestimmte Form gebunden’ (zu lat. forma, s.

  6. 22. Juni 2023 · formal. Formal: Definition & Bedeutung im juristischen Kontext. Lexikon, zuletzt bearbeitet am: 22.06.2023 | Jetzt kommentieren | Jetzt bewerten. Inhaltsverzeichnis. Der Begriff " formal "...

  7. Was bedeutet formal? Als formal bezeichnet man häufig offizielle/amtliche Verfahren oder Beschlüsse, Regeln und Strukturen, die in einem bestimmten Kontext eingehalten werden müssen. Zudem spricht man häufig von formalen Vorschriften oder Voraussetzungen sowie einer formalen Gestaltung oder formalen Fehlern.