Yahoo Suche Web Suche

  1. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Das könnte der richtige Studiengang für Dich sein! Alle Infos zum Studiengang, zur Bewerbung und zur Hochschule auf einer Seite.

    • Duales Studium

      Finde passende Studiengänge

      für dein Duales Studium

    • Fernstudium

      Studieren nach deinen Bedürfnissen

      Egal ob Bachelor oder Master

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist ein Forschungsinformationssystem? Wieso wird ein Forschungsinformationssystem an der Universität Osnabrück eingeführt? Welche Daten soll das FIS langfristig umfassen?

    • Über VIVO

      Über VIVO. Die Software VIVO ermöglicht das Vernetzen und...

  2. Auf dieser Seite finden Sie daher grundsätzliche Informationen zur Forschung sowie Hinweise zu verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsangeboten der Universität Osnabrück. Forschung an der Universität Osnabrück. Forschungsinformationssystem der Universität Osnabrück.

  3. Forschung an der Universität Osnabrück. : Herausragende Forschungsprojekte. : Forschungszentren und -einrichtungen. : Forschungsförderung. : Wissenschaftlicher Nachwuchs. : Transparenz in der Forschung. : Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft. Alle Pressemeldungen der Universität Osnabrück.

    • Forschungszentren
    • Weitere Einrichtung
    • Forschungsstellen

    Forschungszentren dienen fachübergreifenden Forschungskooperationen und sind - anders als Forschungsstellen - Ausdruck einer institutionellen Schwerpunktsetzung. In Zielvereinbarungen wird festgelegt, Drittmittelverbünde bei nationalen und internationalen Forschungsförderern einzuwerben. Forschungszentren bestehen aus mindestens neun Hochschullehre...

    Joint Lab Künstliche Intelligenz und Data Science

    Die Universität Osnabrück und das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam bilden im Joint Lab KI & Data Sciencegemeinsam Doktorandinnen und Doktoranden an der Schnittstelle von Agrarwissenschaft und Künstlicher Intelligenz aus. Die VolkswagenStiftung fördert die Kooperation im Rahmen des Programms „Spitzenforschung in Niedersachsen SPRUNG“ (ehemals „Niedersächsisches Vorab“) mit rund 6,7 Millionen Euro.

    Institut für interdisziplinäre Dermatologische Prävention und Rehabilitation

    Als Teil des Niedersächsischen Instituts für Berufsdermatologie (NIB) bietet das idermMenschen mit berufsbedingten Hauterkrankungen ambulante und stationäre, berufsbezogene Diagnostik und Therapie mit dem Ziel, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu erhalten und wiederherzustellen. Es ist in verschiedene Forschungsvorhaben eingebunden mit dem Ziel, den Gesundheits- und Arbeitsschutz auch in anderen Ländern zu verbessern und die Zahl berufsbedingter Hauterkrankungen in den unterschiedlichen...

    Forschungsstellen dienen fachgebietsübergreifenden Forschungsaktivitäten und machen Aktivitäten nach außen sichtbar. Sie bestehen aus mindestens zwei Hochschullehrenden. Auch wenn einzelne Forschungsstellen mit "Zentrum" bezeichnet sind, handelt es sich nicht um Forschungszentren im eigentlichen Sinn. Nachfolgend sind alle Forschungsstellen der Uni...

  4. Das Management von Forschungsdaten umfasst deren Planung, Erfassung, Verarbeitung, Dokumentation und Archivierung. Es sichert den Zugang, die Nachnutzung, Reproduzierbarkeit und Qualitätssicherung aller Forschungsdaten, die wissenschaftlichen Ergebnissen zugrunde liegen.

  5. Forschungsförderung. Die Forschungsreferent*innen unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Auswahl einer geeigneten Projektförderung und beraten bei Fragen der Antragstellung. Sie übernehmen auch die Beratung bei der Antragstellung von Promotions- und Postdoktorandenstipendien, zu Finanzierungsmöglichkeiten von ...