Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. pneumologie.de › aktuelles-service › weannetWeanNet - Pneumologie

    Das bundesweit arbeitende Kompetenznetzwerk WeanNet unterstützt spezialisierte Weaning-Zentren in inhaltlichen und organisatorischen Anliegen. Eines der wichtigsten Ziele von WeanNet besteht darin, im Rahmen eines anspruchsvollen Zertifizierungsverfahrens eine überprüfbare Weiterentwicklung dieser Zentren zu fördern, um die Versorgung und ...

  2. Unsere Pflegenden der Weaning-Einheit verfügen über die Weiterbildung zur Intensiv- und Anästhesiepflegekraft oder über spezielle Beatmungsweiterbildungen. Mehr erfahren Enge Zusammenarbeit mit der Abteilung für Anästhesie und Operativen Intensivmedizin

  3. Die Fortbildung umfasst auch Techniken zur Überwachung des Weaning-Prozesses und zur Bewältigung von Weaning-Versagen. Durch die Teilnahme an der FortbildungWeaning in der Beatmung” verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, die Genesung Ihrer Patienten zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

    • Programm
    • Organisatorische Hinweise
    • Anmeldung
    • Kontoverbindung
    09:00–09:15 UhrBegrüßung
    09:15–10:30 Uhr Weaning-Grundlagen Kategorien/Protokolle/Weaningversagen/ Terminales Weaning Dr. med. Barbara Wiesner
    10:30–11:30 Uhr Unterstützende Maßnahmen im Weaning Sekretmanagement/Mobilisation/Atemtherapie Jana Körner
    11:30–12:30 Uhr Imbiss/Mittagessen
    Zielgruppe: Pflegende, an Beatmung interessierte Ärztinnen und Ärzte, Pneumologinnen und Pneumologen, Intensivmedizinerinnen und Intensivmediziner
    Teilnehmerzahl: Maximal 30 Personen
    Teilnahmegebühr: 70,00 € (Ärztinnen/Ärzte), 50,00 € (Pflegende)

    Kathleen Röhrig Tel. 030 94802-172 Fax 030 94802-180 sekr.anaesthesie.lungenklinik(at)pgdiakonie.de Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 26.08.2020.

    Evangelische Lungenklinik Commerzbank AG BIC COBADEFFXXX IBAN DE66 1204 0000 0047 7000 00 Verwendungszweck: Grundlagen der Beatmung, Teil 4, 02.09.20 + Ihr Name (Achtung: Eine Barzahlung ist nicht möglich.) Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Berlin beantragt.

  4. Weaning mit Konzept: 30./31.10.2024: Kloster Heisterbach, Heisterbacher Straße 53639 Königswinter: Informationen & Anmeldung: V241118: Tagesseminar: NIV Grundlagen: 18.11.2024: Haus Nazareth St.-Michael-Straße 8 86450 Violau: Informationen & Anmeldung: V241119: Tagesseminar: NIV Aufbauseminar: 19.11.2024: Haus Nazareth St.-Michael-Straße 8 ...

    • fortbildung weaning1
    • fortbildung weaning2
    • fortbildung weaning3
    • fortbildung weaning4
    • fortbildung weaning5
  5. Das Leistungsspektrum umfasst die lungenprotektive Beatmung, das prolongierte Weaning, die nichtinvasive Beatmung, die Diagnostik von Atemregulationsstörungen bei chronischer Atempumpinsuffizienz und deren Einstellung auf die außerklinische Beatmung (Heimbeatmung).

  6. Vor 3 Tagen · Beim Weaning gewöhnt sich der Körper schrittweise wieder an das eigenständige Atmen. Atmen neu lernen Im Weaningzentrum der Klinik Amsee arbeiten Lungenfachärzte und Pflegekräfte eng mit Psycholog*innen, Logopäd*innen, Atemtherapeut*innen, Physiotherapeut*innen und Ergotherapeut*innen zusammen.