Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

    • Fernsehserien und Filme

      Serien in französischer Sprache

      Jetzt unbegrenzt verfügbar

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fräulein Bimbi, in Deutschland als Das unmögliche Mädchen gezeigt, ist ein österreichisches Filmlustspiel aus dem Jahre 1951 von Ákos von Ráthonyi mit Hannelore Schroth in der Titelrolle. An ihrer Seite dienen altgediente Stars wie Hans Holt , Paul Kemp und Hermann Thimig .

  2. www.filmportal.de › film › fraeulein-bimbi_281097b6675e4d9f9dcFräulein Bimbi | filmportal.de

    Die Sekretärin der Thormählen-Werke stürzt die Firma beinahe ins totale Chaos. Um sie loszuwerden, schickt man sie dem Juniorchef Thomas Thormählen hinterher, der sich in die Einsamkeit der Berge zurückgezogen hat, um auf einer Hühnerfarm einer verflossenen Liebschaft nachzutrauern.

  3. Als sich aber sein Sohn und Juniorchef Thomas (Hans Holt) nach einem Streit mitsamt einer wichtigen Erfindung absetzt, reist ihm die pfiffige Bimbi nach. Mit ihren burschikosen Einfällen beweist sie Thomas nicht nur ihre Cleverness, sondern auch ihre unverhofft erwachte Liebe.

  4. Fräulein Bimbi, in Deutschland als Das unmögliche Mädchen gezeigt, ist ein österreichisches Filmlustspiel aus dem Jahre 1951 von Ákos von Ráthonyi mit Hannelore Schroth in der Titelrolle. An ihrer Seite dienen altgediente Stars wie Hans Holt, Paul Kemp und Hermann Thimig.

    • Drama
    • IMDbWikipedia
    • Ákos Ráthonyi
  5. Fräulein Bimbi, in Deutschland als Das unmögliche Mädchen gezeigt, ist ein österreichisches Filmlustspiel aus dem Jahre 1951 von Ákos von Ráthonyi mit Hannelore Schroth in der Titelrolle. An ihrer Seite dienen altgediente Stars wie Hans Holt, Paul Kemp und Hermann Thimig.

  6. Fräulein-Filme erzählen meist Geschichten von sogenannten heiratsfähigen Mädchen, die durch einen „Prinzen“ errettet werden. Sie handeln jedoch auch von weiblicher Hilflosigkeit, vor allem von dem Bedürfnis nach den finanziellen und sozialen Vorteilen der Ehe. Häufig nehmen die Filme jene traditionelle Mädchen- Erziehung kritisch ins ...

  7. Mit Beginn der 1950er Jahre zurück auf der Leinwand, setzte Wondra seine Chargentätigkeit in Heimatfilmen und Lustspielen fort und spielte alles vom Feuerwehrhauptmann (in Fräulein Bimbi) und einem Portier (an der Seite Hans Mosers in Herrn Josefs letzte Liebe) über einen eingeschworenen Junggesellen (in Vor Jungfrauen wird gewarnt) bis hin zu e...