Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Familie Bogenschütz beschäftigt sich bereits seit Generationen mit Pferden - angefangen mit dem Einsatz der Pferde in der Landwirtschaft bis hin zum heutigen Turniersport.

  2. Frank Bogenschütz ist seit 2001 selbständiger Pferdewirt / Bereiter (FN) zunächst in Bremen und seit 2010 in Münster. Er hat seit dieser Zeit zahlreiche Sportpferde erfolgreich von der Basis bis hin zur Klasse Grand Prix persönlich ausgebildet.

  3. Das sportliche Bogenschießen ist ein Schießsport mit Pfeil und Bogen. Heute ist das Schießen auf standardisierte Zielscheiben mit Recurvebögen, an denen Zielvorrichtungen und Stabilisatoren angebaut sind, die am weitesten verbreitete Bogensportart.

  4. Ein Bogenschütze ist eine Person, die mit einem Bogen Pfeile abschießt bzw. damit als Jäger für die Bogenjagd ausgerüstet ist. Als Jagdwaffe ist der Bogen heute noch in den USA, Kanada oder Dänemark gebräuchlich und erlaubt. Seit der Neuzeit dient der Bogen als Sportgerät. Geschichtlich wurde der Bogen auch durch Krieger als ...

  5. www.frank-bogenschuetz.eu › html › portrait1Portrait

    In 1991 Frank began an apprenticeship in the department “Zucht & Haltung” at the National State Sud Marbach in Southern Germany. After his successful graduation in 1994 he changed to the famous dressage trainer Christoph von Daehne in Nörthen- Hardenberg where he improved his equestrian skills and where he was trained as a professional rider.

  6. Der grüne Bogenschütze ist ein Kriminalfilm des Regisseurs Jürgen Roland und der fünfte deutsche Edgar-Wallace-Film der Nachkriegszeit.