Yahoo Suche Web Suche

  1. Varaa Landhotel Pagram-frankfurt/oder. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Loma

      Sisältää Lennot, Hotellin ja Taksin

      Kaikki Yhdessä Paikassa

    • Varaa Vuokra-Auto

      Puhtaat Autot, Joustavat Varaukset

      Kaikenlaiset Matkat

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadtplan Frankfurt (Oder) Bitte wählen Sie ein Thema für die Anzeige der gesuchten Orte in der Karte und in der Adressliste.

  2. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › frankfurt-oderStadtplan Frankfurt (Oder)

    • Name
    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Persönlichkeiten
    • DVD
    • Hinweis

    Frankfurt (Oder) erhielt 1253 unter dem Namen Vrankenforde das Stadtrecht. Weitere frühere Namensformen waren Frankenforde und Francfurd bzw. Franckfurde. Der Ursprung dieses Namens ist nicht sicher. Deutsche Kaufleute wurden in dieser Zeit gemeinhin „Franken“ genannt. Das könnte die Erklärung für den ersten Teil des Namens der Marktsiedlung sein. ...

    Frankfurt liegt im Osten Deutschlands, im Süden der Landschaft Lebus. Im Norden grenzt es an den Landkreis Märkisch-Oderland, im Süden und Westen an den Landkreis Oder-Spree. Die Oder bildet die östliche Stadtgrenze und zugleich die deutsche Staatsgrenze zu Polen. Auf dem anderen Ufer des Flusses befindet sich Słubice, das aus dem ehemaligen Frankf...

    Mittelalter

    Nach 1200 entwickelte sich auf einer Talsandinsel an einer schmalen Stelle der Oder eine Kaufmannssiedlung. Sie lag an der Kreuzung mehrerer Fernhandelsstraßen. Herzog Heinrich I. von Schlesien verlieh ihr 1225 das Markt- und Niederlagsrecht. Der Zuzug reicher Fernhändler aus Nordwestdeutschland und Flandern verstärkte sich. Der Schultheiß Gottfried von Herzberg verhandelte mit Markgraf Johann I. auf der Burg Spandau über die Verleihung des Stadtrechts. Markgraf Johann I. stellte am Samstag,...

    Frühe Neuzeit

    Ende Januar 1506 begann mit der humanistischen Vorlesung des ersten „berufenen“ Lehrers Axungia der Lehrbetrieb an der Brandenburgischen Universität Frankfurt. Am 26. April fand in Anwesenheit des Kurfürsten Joachim I. und dessen Bruder Albrecht die feierliche Eröffnung statt. 950 Akademiker, unter ihnen der junge Ulrich von Hutten, fanden sich im ersten Jahr ein, mehr als an jeder anderen deutschen Universität bis dahin. Erster Rektor wurde der Leipziger Theologe Konrad Wimpina. Martin Luthe...

    19. Jahrhundert

    Anfang Februar 1811 erreichte die Frankfurter die endgültige Nachricht von der Verlegung der Universität nach Breslau. Grund war die im Vorjahr von Wilhelm von Humboldt eröffnete Universität zu Berlin. Am 10. August fand das Abschiedsfest der Studenten statt. Als Ersatz für die Verlegung der Universität nach Breslau wurde Frankfurt zum 1. Januar 1816 Sitz der Regierung des neuen Regierungsbezirks Frankfurt und eines Oberlandesgerichtes. Der 1816 gebildete Kreis Frankfurt setzte sich zusammen...

    Stadtverordnetenversammlung

    Die Stadtverordnetenversammlung ist die kommunale Volksvertretung der Stadt Frankfurt (Oder). Über die Zusammensetzung entscheiden die stimmberechtigten Bürger alle fünf Jahre. Die letzte Wahl fand am 26. Mai 2019 statt.

    Oberbürgermeister

    Seit Mai 2018 ist René Wilke Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder). Seine Wahl wurde von der Listenverbindung Frankfurt geht besserunterstützt, die sich aus den Kreisverbänden der Linken und Grünen, sowie parteipolitisch ungebundenen Einzelpersonen zusammensetzte. Bürgermeister und Erster Beigeordneter ist Claus Junghanns (CDU).

    Hoheitszeichen

    Als Hoheitszeichen führt die Stadt Frankfurt (Oder) ein Siegel, ein Wappen und eine Flagge.

    Im Frankfurter Stadtgebiet gibt es eine große Zahl von Kunstwerken, die im Artikel Kunst im öffentlichen Raum in Frankfurt (Oder) genauer beschrieben sind.

    Allgemeines

    Die Stadt Frankfurt ist ein Wissenschafts- und Forschungsstandort. Mit dem Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik, das eine weltweit anerkannte Forschungseinrichtung im Technologiepark Ostbrandenburg ist, haben sich Unternehmen aus dem Bereich Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Umwelt- und Energietechnik angesiedelt. Der Wirtschaftsstandort ist einer von 15 Regionalen Wachstumskernen im Land Brandenburg. Dadurch werden ausgewählt...

    Unternehmen

    Wichtige ansässige Unternehmen sind: 1. Frankfurter Brauhaus GmbH 2. Klinikum Frankfurt (Oder), gehört zur Rhön-Klinikum AG 3. Sparkasse Oder-Spree 4. Yamaichi Electronics

    Bildung

    1. Europa-Universität Viadrina mit dem Collegium Polonicum 2. Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP GmbH) 3. Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) 4. Kunst&KulturWagen(als öffentliches Bücherregal genutzter Wohnwagen im Ehrenhof der Europa-Universität Viadrina) 5. Volkshochschule Frankfurt (Oder) 6. Musikschule Frankfurt (Oder) 7. Schulen in Frankfurt (Oder)

    In Frankfurt (Oder) geboren wurden unter anderen der Dichter Heinrich von Kleist, der Philosoph Alexander Gottlieb Baumgarten, der Offizier Erich Hoepner, der Militärmusiker Gottfried Piefke und der Architekt Konrad Wachsmann. Hier wirkten der Komponist und Organist Carl Philipp Emanuel Bach, der Naturforscher Alexander von Humboldt und der Gelehrt...

    So entstand Frankfurt. 3D-animierter Film von Christoph Neubauer und dem Museum Viadrina zur Entstehungsgeschichte der Stadt. Chr. Neubauer Verlag, 2010, ISBN 978-3-9811593-7-0.

    Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt (Oder) Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Ankli...

  3. Entdecken Sie Frankfurt (Oder) mit dem Falk Stadtplan, der verschiedene Kartenstile, Reiseinformationen und Zusatzdienste bietet. Finden Sie Hotels, Parkplätze, Restaurants und mehr in der Stadt an der Oder.

  4. Finde Adressen, Straßen oder interessante Punkte auf der Karte für Frankfurt (Oder) und Umgebung. Entdecke Firmen, Freizeitorte, Immobilien, Jobs, Singles und mehr in der Stadt.

  5. Finden Sie auf der interaktiven Karte die Sehenswürdigkeiten, Museen, Gastronomie und Unterkünfte in Frankfurt/Oder. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kultur und Kunst der Grenzstadt an der Oder.

  6. Die Oder prägt das landschaftliche Erscheinungsbild der Stadt. So entstammen die Alte Oder und der Winterhafen dem ehemaligen Verlauf des Flusses und bilden zahlreiche Seitenarme. Zu den Naturschönheiten von Frankfurt (Oder) und Umgebung gehören viele Parkanlagen, öffentlich zugängliche Gärten und Wald- und Wiesenflächen. Hier lohnt es sich zu verweilen, zu entschleunigen und die Ruhe ...

  7. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Bundesrepublik Deutschland Brandenburg Frankfurt an der Oder Frankfurt an der Oder mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Frankfurt an der Oder.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu frankfurt oder stadtplan

    frankfurt oder meine stadt
    frankfurt oder
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach