Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Blücher war ein deutscher Politiker. Er war von 1949 bis 1953 Bundesminister für Angelegenheiten des Marshallplanes. Dieses Amt behielt er unter der geänderten Bezeichnung Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit weiter bis 1957. Während seiner gesamten Ministertätigkeit war er zudem auch Vizekanzler der ...

  2. 5. Apr. 2011 · Von 1949 bis 1954: Heuss' Nachfolger wurde dessen Stellvertreter Franz Blücher. Der stand zunächst ohne Parteitagsvotum an der Spitze der FDP und führte als solcher die Verhandlungen zur ...

  3. Geschäftsführer, Bankier, Politiker, Bundesminister. Franz Blücher trug als zweiter Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei erheblich zum organisatorischen Aufbau der 1948 gegründeten FDP-Dachorganisation bei. Seit 1949 Minister und Vizekanzler, war der überzeugte Wirtschaftsliberale mit Konflikten innerhalb seiner Partei und ...

  4. Selbst Franz Blücher hat vor Jahren die Hoffnung geäußert, von den Marshallieferungen brauchten wohl 75 Prozent nicht bezahlt zu werden. Lange Zeit spielte dieses Argument gegen berechtigte ...

  5. Ursprung des Vermögens: Liebherr (Kirchdorf an der Iller) Aktienanteil der Familie: 100 Prozent. Bekannte Verbindungen zu Family Office / Bank / Stiftungen: Liebherr-Stiftungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft. Weitere Firmenbeteiligungen (Branche): Keine Größeren bekannt

  6. 27. März 2024 · Franz Blücher wurde am 24. März 1896 in Essen als Sohn eines Bergbau-Angestellten geboren. Er besuchte das humanistische Gymnasium bis zur Abschlußprüfung und nahm dann am 1. Weltkrieg von 1914-1918 teil.

  7. Beim Vermögen liegt er mit 31,82 Milliarden Euro auf Platz zwei. Beim WSF ist es genau umgekehrt: Mit 40,67 Milliarden Euro hatte er zu diesem Zeitpunkt das größte Vermögen, aber mit 40,7 Milliarden Euro die zweithöchsten Schulden.