Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wegen seiner schönen Stimme wurde er im Oktober 1808 als Sängerknabe (1808–1812) in die Wiener Hofmusikkapelle und in das kaiserliche Konvikt aufgenommen. Schubert lernte dort viele seiner späteren langjährigen Freunde kennen – wie Joseph von Spaun, Albert Stadler und Anton Holzapfel.

  2. Carl (1795-1555) wurde Schriftenzeichner und Landschaftsmaler. Franz Schuberts Schwester Therese (1801-1878) heiratete einen Lehrer. Ein besonders inniges Verhältnis hatte Franz mit seinem Bruder Ferdinand.

  3. Franz Schubert war ein österreichischer Komponist, der heute durch seine zahlreichen Werke bekannt ist. Er gilt auch als Meister des Kunstliedes. Was ist Franz Schuberts bekanntestes Werk? Beispiele für Schuberts bekannteste Werke sind „Rosamunde“, die „Winterreise“ oder „Die unvollendete Sinfonie“. Was machte Franz Schubert so ...

  4. Mit ihm wachsen fünf Geschwister unter kümmerlichen Verhältnissen auf, die wie er früh in der Musik unterrichtet werden. Er lernt. Violine von seinem Vater, Klavier von seinem Bruder Ignaz, Harmonielehre bei dem Kantor MICHAEL HOLZER, bis er mit 11 Jahren Hofsängerknabe im k. k. Konvikt zu Wien wird. Dort erkennt und fördert man sein Talent.

  5. www.musiklexikon.ac.at › ml › musik_SSchubert, Brüder Franz

    Im Herbst 1817 vermittelte Schober seine Bekanntschaft mit J. M. Vogl, der zu einem seiner bedeutendsten Förderer und Liedinterpreten wurde. Sch. hatte damals bereits eine große Anzahl an Liedern ( Klavierlied) geschrieben (1815/16 entstanden rund 250 Gesänge), aus der seine Goethe-Vertonungen herausragen.

  6. August 1815 zu Reval und † am 20. September 1882 zu Dresden, war eine vortreffliche Coloratursängerin und Schülerin ihrer Mutter und Bordogni's in Paris.

  7. In seiner zehnten Hörbiografie widmet sich Jörg Handstein dem kurzen, aber ungeheuer produktiven Leben Franz Schuberts. Auf 3 CDs entrollt sich ein erstaunlich farbiges und facettenreiches Bild...