Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Die Diagnose einer Krebserkrankung verändert mit einem Schlag das Leben aller betroffenen Patientinnen, aber auch ihrer Familien, Freunde und Partner. Das Gynäkologische Krebszentrum Wolfsburg, begleitet Sie bei Ihrer Erkrankung, sowohl durch kompetente medizinische Betreuung als auch durch optimale psychische und soziale ...

  2. Gynäkologisches Krebszentrum der Frauenklinik der Technischen Universität München

  3. Die Klinikum Wolfsburg Gynäkologisches Krebszentrum hat ein großes Ärzteteam in Wolfsburg und deckt folgende Fachgebiete ab: Tumormedizin. Welche Leistungen bietet die Klinikum Wolfsburg Gynäkologisches Krebszentrum an?

  4. Frauenklinik in Wolfsburg. Empfehlung geben. Kontaktdaten. Sauerbruchstraße 738440Wolfsburg. 0 53 61 / 80 - 12 70. 0 53 61 / 80 - 16 13. www.klinikum-wolfsburg.de. Lage der Praxis. Cookie-Einstellungen bearbeiten. Patientenservices. Fachgebiet. Frauenheilkunde und Geburtshilfe Informationen zu Frauenheilkunde und Geburtshilfe abrufen. Funktion.

    • Sauerbruchstraße 7, Wolfsburg, 38440
    • 05361 801270
  5. 02.06.2021 - An der Spitze der Frauenklinik im Klinikum Wolfsburg steht seit dem 1. Juni 2021 Priv.-Doz. Dr. Mignon-Denise Keyver-Paik. Als neue Chefärztin tritt sie die Nachfolge von Prof. Dr. Karl-Ulrich Petry an, der im Frühjahr vergangenen Jahres nach schwerer Krankheit verstarb.

  6. Qualitätszirkel jährlich 4 Klinikum, Kooperati-onspartner Aufgrund Covid-Pandemie2 Zir-kel entfallen Cancer Center Wolfs-burg zusammen mit dem Cancer Center Braunschweig Neues vom ASCO/ Chicago jährlich 1 Klinikum Wolfsburg, Klinikum Braun-schweig, Kooperati-onspartner, Nieder-gelassene Ärzte Aufgrund Covid-Pandemie on-line-Veranstal-tung

  7. 10. Mai 2024 · Die Frauenklinik im Klinikum Wolfsburg bietet ihren Patientinnen u. a.: Ein nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziertes gynäkologisches Krebszentrum, Ein nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie ...