Yahoo Suche Web Suche

  1. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Freak Movie‬! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Freaks ist ein US-amerikanisch-kanadischer Science-Fiction - Thriller aus dem Jahr 2018. Regisseure sind Adam Stein und Zach Lipovsky, die auch das Drehbuch schrieben. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Entstehungsgeschichte. 3 Rezeption. 3.1 Kritiken. 3.2 Auszeichnungen. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Freaks ist ein US-amerikanischer Pre-Code-Horrorfilm aus dem Jahr 1932 von Regisseur Tod Browning. Die Darsteller waren echte Sideshow-Künstler mit echten Fehlbildungen oder sonstigen Behinderungen, was damals Unverständnis und Ablehnung bei einem Großteil des Publikums verursachte.

  3. Freaks - Sie sehen aus wie wir ist ein Film von Zach Lipovsky und Adam B. Stein mit Emile Hirsch, Lexy Kolker. Synopsis: Ein Vater (Emile Hirsch) sperrt seine 7-jährige Tochter (Lexy Kolker) in...

    • (38)
    • Emile Hirsch, Lexy Kolker, Bruce Dern
    • Zach Lipovsky
    • Zach Lipovsky
  4. 29. Okt. 2004 · Freaks - Mißgestaltete ist ein Schicksalsdrama aus dem Jahr 1932 von Tod Browning mit Wallace Ford und Edgar Allan Woolf. In Freaks – Missgestaltete verliebt sich der kleine Hans in die...

    • (787)
  5. 26. Aug. 2019 · August 2019. „Freaks – Sie sehen aus wie wir“ // Deutschland-Start: 31. Januar 2020 (DVD/Blu-ray) Die siebenjährige Chloe ( Lexy Kolker) ist es leid. Nie darf sie nach draußen gehen und mit anderen spielen, einfach mal ein bisschen Spaß haben. Ihr Vater ( Emile Hirsch) hat das verboten.

    • Oliver Armknecht
  6. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Freaks - Sie sehen aus wie wir" von Zach Lipovsky, Adam B. Stein: Was wäre das Kino nur ohne die Apokalypse? Umweltzerstörung, Seuchen, Kriege oder am besten ...

  7. An unforgettable cast of real-life sideshow performers portray the entertainers in a traveling circus who, shunned by mainstream society, live according to their own code—one of radical acceptance for the fellow oppressed and, as the show’s beautiful but cruel trapeze artist learns, of terrifying retribution for those who cross them.