Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fred Düren lebte seit 1988 und bis zu seinem Tod in Israel und besuchsweise in Berlin. Am 3. März 2015 wurde er auf dem Jüdischen Friedhof am Ölberg in Jerusalem begraben.

  2. 9. März 2015 · An die 150 Mal spielte er den großen Weltzweifler Faust am Deutschen Theater - um dann als Rabbi nach Jerusalem zu gehen. Dort ist der Schauspieler Fred Düren jetzt mit 86 Jahren gestorben.

  3. 8. März 2015 · Bereits am 2. März ist, wie erst jetzt bekannt wurde, Fred Düren im Alter von 86 Jahren in Jerusalem gestorben.

  4. 8. März 2015 · Der große Berliner Schauspieler Fred Düren ist im Alter von 86 Jahren in Jerusalem gestorben. Zuletzt lebte er zurückgezogen als Rabbiner. Doch seine großen Bühnenmomente werden immer in ...

  5. 10. März 2015 · Mitte der 80er Jahre zog sich Fred Düren, nachdem er zum Judentum konvertiert war, von der Bühne zurück. Nach mehreren Jerusalem-Reisen entschied er sich 1988, als Rabbiner in Israel zu bleiben. Dort starb er laut der Traueranzeige seiner Familie bereits am 2. März und wurde auf dem Ölberg beerdigt.

    • Frank Quilitzsch
  6. 9. März 2015 · 1980 war es so weit. Fred Düren, der zu den bedeutendsten Bühnenkünstlern Ostdeutschlands gehörte, hatte sich für das Judentum entschieden. Und mehr als das. Der Mann, der 1968 in der Regie von Adolf Dresen und Wolfgang Heinz einen legendären Faus...

  7. 10. März 2015 · Der frühere Berliner Schauspieler Fred Düren ist im Alter von 86 Jahren in Jerusalem gestorben. Er lebte dort seit 1988 als Rabbiner.