Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Balthasar Freiherr von Campenhausen ist der Stammvater aller heute noch lebenden Familienangehörigen und Freiherren der Campenhausen, er war es auch, der im Jahre 1728 das spätere Stammgut Orellen für sich und seine Familie käuflich erwarb.

  2. Axel Freiherr von Campenhausen ist ein emeritierter deutscher Hochschullehrer und Kirchenrechtler.

  3. Hans Erich Freiherr von Campenhausen war ein deutsch-baltischer evangelischer Theologe. Er gilt als einer der bedeutendsten evangelischen Kirchenhistoriker im 20. Jahrhundert.

  4. Axel Frhr. von Campenhausen (*1934) bewegte sich in drei Berufen: Er war Professor für öffentliches Recht und Kirchenrecht in München, Staatssekretär am niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und Präsident der Klosterkammer Hannover, ...

  5. Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen von 1996 bis 2002. Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) seit 1969 in München, seit 1980 in Göttingen. Forschungsgebiete: Öffentliches Recht, insbesondere Staatskirchenrecht und Kirchenrecht, Stiftungsrecht.

  6. Hans Erich Freiherr von Campenhausen (16 December 1903 – 6 January 1989) was a German Baltic Protestant theologian. He is one of the most important Protestant ecclesiastical historians of the 20th century.

  7. Axel Frhr. von Campenhausen (*1934) bewegte sich in drei Berufen: Er war Professor für öffentliches Recht und Kirchenrecht in München, Staatssekretär am niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und Präsident der Klosterkammer Hannover, einer staatlichen Stiftung aus der Reformationszeit.