Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland sind alle gleichberechtigt. So steht es im Grundgesetz. Trotzdem bezeichnen sich drei Länder als „Freistaat“, nämlich Bayern, Sachsen und Thüringen. Das heißt aber natürlich nicht, dass die Menschen dort freier sind als in anderen Bundesländern.

    • Wie sieht Das Land Aus?
    • Welche Geschichte Hat Bayern?
    • Was Muss Man Über Die Menschen in Bayern Wissen?
    • Wofür ist Bayern bekannt?
    • Womit verdienen Die Menschen in Bayern Ihr Geld?

    Bayern reicht von den Alpen im Süden bis über den Main hinaus im Norden. Im Westen liegt das Bundesland Baden-Württemberg, im Norden die Bundesländer Hessen, Thüringen und Sachsen im Osten und Süden die Nachbarländer Tschechien und Österreich. An der Südwestspitze reicht Bayern bis an den Bodensee. An dessen anderem Ufer liegt die Schweiz. Durch di...

    Schon in der Steinzeit lebten Menschen im Gebiet des heutigen Bayerns. Noch heute findet man viele Spuren aus dieser Zeit. Später lebten in der Region Kelten und Germanen. Die Römer eroberten das Land im Süden bis an die Donau. Seit 778 gehörte es zum Reich der Franken und später zum Ostteil dieses Reiches. Aus diesem Ostteil wurde noch später das ...

    Ursprünglich sprechen die Einwohner von Bayern je nach Region verschiedene Dialekte. In Altbayern wird Bairisch gesprochen, in Franken Fränkisch und in Schwaben Schwäbisch. Inzwischen sind aber auch viele Menschen aus anderen Teilen Deutschlands nach Bayern gezogen. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen auch viele deutsche Flüchtlinge aus Schlesien und ...

    Wer an Bayern denkt, denkt meistens an die Alpen, Männer in Lederhosen und Frauen in Dirndl und bayerische Spezialitäten, wie Bier, Schweinshaxe, Knödel, Brezeln und Weißwürste. In München findet jedes Jahr das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest, statt. Sehr auffällig sind im Süden Bayerns die Zwiebeltürme der Kirchen. Das sind alles aber n...

    Noch nach dem Zweiten Weltkrieg lebten die meisten Menschen in Bayern von der Landwirtschaft: Sie waren Bauern, bestellten Felder oder züchteten Vieh. Noch heute gibt es in Bayern zum Beispiel viele Milchkühe. Doch in den folgenden Jahren wurde die Industrie stark gefördert. Viele große deutsche Marken kommen aus Bayern. Auch große Banken, Versiche...

  2. Bayern bezeichnet sich, wie auch die Bundesländer Thüringen und Sachsen, als Freistaat. Der Grund: Bis 1918 war Bayern ein Königreich. Danach gab es eine Revolution und die neu gegründete Republik nannte sich „Freistaat“. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Bayern 1949 als Bundesland Teil der Bundesrepublik Deutschland.

  3. Der Freistaat Bayern ist flächenmäßig das größte Land der Bundesrepublik Deutschland. Er blickt auf eine über 1.500-jährige Geschichte mit einer der ältesten Volksvertretungen Europas zurück. Sein Wappen mit den weiß-blauen Rauten ist weltweit bekannt.

    • freistaat bayern einfach erklärt1
    • freistaat bayern einfach erklärt2
    • freistaat bayern einfach erklärt3
    • freistaat bayern einfach erklärt4
    • freistaat bayern einfach erklärt5
  4. Das Bundesland Bayern, das auch Freistaat genannt wird, ist in sieben Regierungsbezirke untergliedert. Auf der folgenden Karte kannst du diese Regionen Bayerns sehen. Was ist der Unterschied zwischen einem Bundesland und einem Freistaat? Warum ist Bayern sowohl ein Bundesland als auch ein Freistaat?

  5. 17. März 2021 · Bayern ist ein so genannter „Freistaat“. Wenn du gut rechnen kannst, dann weißt du, dass in Bayern etwa 186 Menschen pro Quadratkilometer leben. 50 von 100 Bewohnern sind katholisch, 18 von 100 evangelisch, vier von 100 Muslime. Die Hauptstadt von Bayern ist München.

  6. de.wikipedia.org › wiki › BayernBayern – Wikipedia

    Bayern ( [ˈbaɪ̯ɐn] ; Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten. Mit rund 13,4 Millionen Einwohnern ist es zudem das zweitbevölkerungsreichste deutsche Land. Die Landeshauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist München mit über 1,5 Millionen Einwohnern.