Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Freud definiert Abwehrmechanismen als eine Methode des "Ichs", den Bedürfnissen des "Es" entgegenzutreten, die vom Gewissen (dem "Über-Ich") sonst abgelehnt werden. Sigmund Freud geht in seiner psychoanalytischen Theorie von neun grundlegenden Abwehrmechanismen aus: Identifikation; Projektion; Rationalisierung; Reaktionsbildung; Regression ...

  2. Beispiele zu den Abwehrmechanismen 1. Verschiebung Ein Angestellter fühlt sich von seinem Vorgesetzten, der ihn ständig wegen Kleinigkeiten rügt, ungerecht behandelt. Er setzt sich jedoch nicht gegen ihn zur Wehr, sondern kritisiert die Arbeit seines Praktikanten. 2. Sublimierung

  3. Laut Freud bliebt die Person durch übermäßige oder zu geringe Triebbefriedigung in dieser Phase stecken und kann sich nur schwer von ihr lösen. Abwehrmechanismen Beispiele: Ein Jugendlicher befindet sich eigentlich gerade in der Phase, sich sexuell zu finden und auch Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht zu sammeln.

  4. 31. Juli 2023 · Beispiele für Abwehrmechanismen sind Verdrängung, Reaktionsbildung, Projektion, Spaltung, Verleugnung, Isolierung, Identifikation mit dem Agressor, Wendung gegen das Selbst, Sublimierung und Humor. Abwehr richtet sich gegen Motive, die Angst, Scham oder Schuldgefühle auslösen könnten.

  5. Freuds Begriff der Verdrängung muss von einer willentlich-bewussten Unterdrückung unterschieden werden. Das Ideal gelingender Verdrängung als eines unbewussten Automatismus im Sinne Freuds macht den bewussten Zugang zum verdrängten Inhalt (ohne psychoanalytische Unterstützung) geradezu unmöglich.

  6. Einige Abwehrmechanismen sind zum Beispiel: Verleugnung; Emotionale Isolierung; Reaktionsbildung (plötzlicher Wechsel von wütend zu freundlich) Kompensation; Werden zu oft Abwehrmechanismen angewendet, kann das zur Folge haben, dass Angststörungen oder anderen psychische Erkrankungen entstehen.

  7. Doch auch der Rückfall in frühere Entwicklungsstadien (Regression) oder die scheinbar rationale Begründung bestimmter Umstände (Rationalisierung) sind weitere Beispiele für Abwehrmechanismen, welche in der Psychoanalyse nach Freud eine zentrale Rolle spielen.