Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Overview. Rankings. Subjects. Key Stats. About University of Erlangen-Nuremberg. Ranked as the leading university in innovation by the THE impact ranking in 2023, the public research university Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) unites history with cutting-edge research topics.

    • Schlossplatz 4, Erlangen, 91054, Germany
  2. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg is one of the top public universities in Erlangen, Germany. It is ranked #229 in QS World University Rankings 2024.

  3. www.fau.de › research › forschungsprofilDie FAU in Rankings | FAU

    Highlights. Rang. THE Impact Ranking. SDG 9 (Industry, Innovation and Infrastructure) Rang. DFG Förderatlas. DFG-Bewilligungen für 2017 bis 2019. Rang. QS World University Ranking. #1 in Deutschland und #48 weltweit im Indikator Citations. Platzierungen in internationalen Rankings. THE Ranking. #19 in Deutschland. #193 weltweit.

    • Ranking-Koordinatorin
  4. #1 in Germany and #48 worldwide for citations. Positions in international rankings. THE Ranking. #19 in Germany. #193 worldwide. Further information. QS Ranking. #12 in Germany. #229 worldwide. Further information. ARWU Ranking. #17 in Germany. #262 worldwide. Further information. Leiden Ranking (P Top 10%) #8 in Germany. #235 worldwide.

    • Ranking-Koordinatorin
  5. 2. Mai 2024 · 2. Mai 2024. Neues CHE-Ranking veröffentlicht – Geographie an der Spitze. Im neuen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) – dem umfassendsten Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum – geben die Studierenden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ihrer Uni Spitzennoten.

  6. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, kurz FAU, ist eine der forschungsstärksten Unis in Deutschland und mit rund 39.000 Studierenden die größte in Nordbayern. Das Studienangebot der FAU ist in seiner Vielfalt und interdisziplinären Vernetzung deutschlandweit einzigartig.

  7. 1.1 Nationales Ranking. 1.2 Internationales Ranking. 2 Aufbau. 2.1 Aktuelle Struktur. 2.2 Standorte. 2.2.1 Erlangen. 2.2.2 Nürnberg. 2.2.3 Weitere. 3 Geschichte. 3.1 18. Jahrhundert. 3.2 19. Jahrhundert. 3.3 20. Jahrhundert. 3.3.1 Zeit des Nationalsozialismus. 3.3.2 Nachkriegszeit. 3.4 21. Jahrhundert. 3.4.1 Ausbau in Erlangen.